Energieeffizienz in Wiener Kleinunternehmen
Zuschüsse für Investitionen mit nachhaltig energieeffizienten energiesparenden Effekten
Einstellungen
Förderungswerber
Kleinst- und Kleinunternehmen aus den in der Richtlinie definierten Branchen mit Wiener Betriebsstätte, die seit mindestens einem Jahr bestehen und maximal 50 Mitarbeiter:innen haben.
Liste der antragsberechtigten Unternehmen.
Förderungszweck
Unterstützung von Unternehmen um eine schnellere Transformation sämtlicher Geschäftsprozesse hin zu mehr Energieeffizienz zu gewährleisten.
Förderungsgegenstand
Voraussetzung ist die Implementierung von evaluierbaren Energiepsparmaßnahmen. Ein Nachweis über die durch das Förderprojekt geplanten Maßnahmen zur gesteigerten Energieeffizienz bzw. Energieeinsparung muss erbracht werden.
Förderbare Einzelkosten:
1) Umsetzungskosten: Anschaffungen, die zu einer Effizienzsteigerung des Energieeinsatzes im Unternehmen führen. Beispiele dafür sind die Anschaffung von energieeffizienteren Geräten, einer dementsprechenden Raumheizung/Raumkühlung bzw. der Umstellung von Heizsystemen sowie Energieeffizienzsteigerung in Produktion und Logistik.
2) Beratungskosten: Gefördert werden Beratungskosten, die im Zusammenhang mit der Evaluierung von Energiesparmaßnahmen und in Verbindung zu den beantragten Umsetzungskosten stehen.
Ausschlussgrund
- Reine Evaluierungsprojekte.
- Unternehmen mit anhängigem Insolvenzverfahren....
Art und Ausmaß der Förderung
Barzuschuss
Förderquote: 60 % der Bemessungsgrundlage
Förderhöhe: max. 20.000 Euro (pro Betriebsstätte)
Mindestprojektgröße: 1.000 Euro
Anmerkung
Die Vergabe erfolgt nach dem "First come, first served"- und dem Wettbewerbsprinzip nach Maßgabe der vorhandenen budgetären Mittel und nach Erfüllung aller laut Richtlinie erforderlicher Kriterien.
Einreichungen sind laufend möglich.
Einreichung
Der Förderantrag ist VOR Projektbeginn zu stellen.
Fördergeber:
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Abteilung Förderungen
T +43 1 25200 - 402
M foerderungen@wirtschaftsagentur.at
Richtlinientext als PDF
Download Richtlinientext
Online-Einreichung
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.