Förderung von nationalen und internationalen F&E-Kooperationen
Standort Wien - Barzuschuss für Unternehmen, Unternehmen, die nationale oder internationale Forschungs- und Entwicklungskooperationen anbahnen
Einstellungen
Förderungswerber
Bestehende Wiener Unternehmen sowie Wiener Unternehmen in Gründung und Forschungseinrichtungen. Großunternehmen bzw. Forschungseinrichtungen nur mit partnerschaftliche Einreichungen mit zumindest einem Wiener KMU als Partner möglich.
Förderungszweck
Unterstützung der Anbahnung und Vorbereitung einer Forschungspartnerschaft und der Ausarbeitung einer (gemeinsamen) Forschungsstrategie
Förderungsgegenstand
- Personalkosten
- Kosten für externe Dienstleistungen (Beratungsleistungen im Zuge der Vertragsgestaltung und beim Erstellen des Forschungskonzepts)
- Reisekosten in unmittelbarem Projektzusammenhang
Gemeinkostenzuschlag
Unternehmen, die älter als 1 Jahr sind, erhalten zur Abgeltung der Gemeinkosten einen Zuschlag von 20 % auf die anerkennbaren Personalkosten. Gründerinnen bzw. Gründer (Unternehmensalter bis zu max. 1 Jahr) erhalten zur Abgeltung der Gemeinkosten einen erhöhten Zuschlag von 30 % auf die gesamten anerkennbaren Projekteinzelkosten
Ausschlussgrund
- kein Wiener Unternehmen laut Richtlinie
- kein partnerschaftlicher Antrag mit Wiener KMU
- Projektgröße von 10.000 Euro unterschritten
- ...
Art und Ausmaß der Förderung
Barzuschuss
Förderquote: max. 75 % der förderbaren Kosten
Förderhöhe: max. 30.000 Euro pro Projekt
Bei Calls auch höher (bis max. 50.000 Euro) oder niedriger möglich.
Anmerkung
Zielspezifische Bewertungskriterien:
Über die allgemeinen Bewertungskriterien hinaus, kann es im Bewertungsschema, das auf der Website der Wirtschaftsagentur Wien zu finden ist, auch spezifische Kriterien mit deren Gewichtung geben.
Einreichung
Fördergeber:
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Abteilung Förderungen
T +43 1 25200 - 402 E mailto:foerderungen@wirtschaftsagentur.at
Die Einreichung ist laufend möglich. Der Förderantrag ist VOR Projektbeginn zu stellen.
Richtlinientext als PDF
Download Eckdaten
Download Richtlinie
Onlineeinreichung
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.