Wien: Innovation – Förderung innovativer Dienstleistungen, Produkte, Verfahren und Organisationsabläufe
Barzuschuss für die Entwicklung
Einstellungen
Förderungswerber
Kleine und mittlere Wiener Unternehmen (bestehend oder in Gründung)
Förderungszweck
Unterstützung von Wiener KMU bei der Umsetzung von nachhaltigen Innovationsprojekten mit Wertschöpfung am Standort Wien
Förderungsgegenstand
Förderbar im Projektzusammenhang:
- Personalkosten
- externe Dienstleistungen
- Kosten, im Zusammenhang mit der Erlangung, Validierung und Verteidigung von Patenten
- Kosten für die Anschaffung technischer Anlagen und Maschinen
- immaterielle Anlagegüter & bauliche Maßnahmen
- Maschinen und maschinelle Anlagen
- Sach- und Materialkosten
Ausschlussgrund
- geringer Innovationsfaktor
- fehlende inhaltliche Qualität
- fehlende Additionalität
Art und Ausmaß der Förderung
Barzuschuss
Förderfähige Kosten: Personalkosten, Investitionskosten, externe Leistungen
Förderquote abhängig von Projektcharakter, Innovationsgrad und Unternehmensgröße:
max. 45 % der förderbaren Kosten
Förderhöhe: max. 200.000 Euro
Frauenbonus
5.000 Euro, wenn das zur Förderung eingereichte Projekt nachweislich von einer dafür qualifizierten Frau geleitet wird.
Anmerkung
Indikatoren für die Bewertung:
- unmittelbare bzw. mittelbare Beschäftigungseffekte des Projekts in der Wiener Betriebsstätte
- Grad der Additionalität des zu fördernden Projekts in Bezug auf bisherige Aktivitäten
- mit dem Projekt verbundene inhaltliche Umsetzungsrisiko
- betriebswirtschaftliche Relevanz des Projekts
Einreichung
Der Förderantrag ist online VOR Projektbeginn zu stellen.
Die Wirtschaftskammer Wien unterstützt mit einem kostenlosen Antrags-Check.
Fördergeber:
Wirtschaftsagentur Wien. Ein Fonds der Stadt Wien.
Abteilung Förderungen
T +43 1 25200 - 402 | E mailto:foerderungen@wirtschaftsagentur.at
Richtlinientext als PDF
Download Eckdaten
Download Richtlinientext
Onlineeinreichung
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.