Oberösterreich: Innovations- und Wachstumsprogramm
Förderung in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen oder Zinsenzuschüssen
Einstellungen
Förderungswerber
Unternehmen, die Mitglieder der Wirtschaftskammer Oberösterreich und deren Investitionsvorhaben den folgenden Sparten/Fachgruppen zuzuordnen sind:
- Sparte Industrie
- Sparte Gewerbe und Handwerk
- Sparte Informations- und Consulting (ausschließlich Mitglieder der Fachgruppe „Entsorgungs- und Ressourcenmanagement“ sowie der Fachgruppe „Druck“)
Förderungsgegenstand
Gegenstand der Förderung sind Investitionen in
- materielle Vermögenswerte (z.B. Gebäude, Betriebs- und Geschäftsausstattung und Maschinen) und in
- immaterielle Vermögenwerte, die in der Bilanz aktiviert werden.
Art und Ausmaß der Förderung
Die Förderung wird in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen bzw. Zinsenzuschüssen gewährt.
Es kann jedoch zu einer Rückforderung kommen, wenn auf Basis der geltenden Vorschriften (z.B. EU-Beihilfenrecht, Nationale Vorschriften, Richtlinien) für den Zuschuss ein Rückforderungstatbestand vorliegt.
Arten:
- Landesförderung (Kooperationsförderung) zum aws erp-Kredit für den Sektor Industrie, Gewerbe und Dienstleistungen für Investitionen im Inland (Antragsformular nach Punkt 5.2.3.)
- Ausschließliche Landesförderung (Antragsformular nach Punkt 5.2.4.)
Einreichung
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.