Burgenland fördert Aus- und Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften
Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
Einstellungen
Förderungswerber
Für die Förderung kommen physische oder juristische Personen sowie eingetragene Personengesellschaften im Bereich der Wirtschaft in Frage.
Selbstständig Erwerbstätige müssen spätestens zum Zeitpunkt der Abrechnung eine Pflichtversicherung bei der Sozialversicherungsanstalt der selbstständigen GW Burgenland nachweisen können. Etwaige Nebeneinkünfte dürfen die Grenze der Geringfügigkeit nicht übersteigen. Fach- und Führungskräfte müssen sich in einem vollversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis befinden.Förderungszweck
Gefördert werden die Aus- und Weiterbildung von UnternehmerInnen, Fach- und Führungskräften, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und das regionale Wirtschaftswachstum zu fördern.
Förderungsgegenstand
Förderbar sind externe Bildungsmaßnahmen von Unternehmern und Fach- und Führungskräften, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der derzeitigen Tätigkeit der/des Auszubildenden im Unternehmen stehen, beziehungsweise wenn Ausbildungen für einen beruflichen Wechsel in ein neues Berufsfeld erforderlich sind. Die Bildungsmaßnahme muss überbetrieblich verwertbar sein. Einzelschulungen sowie Schulungen, die sich nur an ein Unternehmen richten, sind von einer Förderung ausgeschlossen.
Ausschlussgrund
Die Ausschlussgründe sind der Richtlinie zu entnehmen.
Art und Ausmaß der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form eines nicht rückzahlbaren Zuschusses. Die anerkennbare Bemessungsgrundlage beträgt maximal 15.000 Euro pro Kalenderjahr und Förderungswerbenden. Förderungsfähig sind externe Kosten einer Bildungsmaßnahme mit einem Mindestprojektvolumen von 500 Euro pro Förderansuchen.
Der Basisfördersatz beträgt 25 % der anerkennbaren Kosten. Dazu können für KMU ein Bonus von 25 % Punkten für Ausbildungen aus Fokusbereichen (siehe Punkt 7.3. der Richtlinie) und für Großunternehmen 10% Punkten hinzugerechnet werden.
Einreichung
Die Einreichung erfolgt über den Antrag auf
www.wirtschaftsagentur-burgenland.at
Richtlinientext als PDF
Disclaimer
Im vorliegenden Merkblatt wurden nur die bedeutendsten Merkmale der Förderungsaktion aufgrund der uns zugänglichen Quellen angeführt, weshalb wir keine Garantie für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernehmen können. Bei konkreten Projekten muss immer erst im Detail geprüft werden, ob die Voraussetzungen für eine Förderung vorliegen.