Michael Linzer, Landesinnungsmeister der Berufsfotografie und Birgit Moser, Landesinnungsmeisterin der Mode und Bekleidungstechnik
© WKK/Neuwirth Photography

Kärntner Kleidermacher und Berufsfotografie präsentieren einzigartigen Jahreskalender

Das kooperative Fotoprojekt entstand 2022 im skulptural-architektonischen Freilichtmuseum Heft in Hüttenberg. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. 

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 13.03.2023
Erstmals ist ein Fotokalender in einer Kooperation mit mehreren Landesinnungen der Wirtschaftskammer Kärnten entstanden. Beteiligt waren die Berufsgruppe der Kleidermacher, Sticker und Stricker gemeinsam mit der Kärntner Landesinnung der Berufsfotografie. Unterstützt wurde die Umsetzung durch die Landesinnungen der Friseure und Kosmetiker.  

„Im Vordergrund standen die Vernetzung und der persönliche Kontakt der Mitglieder untereinander sowie auch die Präsentation der verschiedenen Berufsgruppen. Wir wollten ein starkes Zeichen nach außen setzen!“, so Michael Linzer, Landesinnungsmeister der Berufsfotografie in der Wirtschaftskammer Kärnten. „Wir haben die Meisterstücke der Kleidermacherinnen und Kleidermacher vor die Kamera geholt und durch die professionelle Arbeit der Kolleginnen und Kollegen aus der Berufsfotografie ins rechte Licht gerückt."

Ästhetisch meisterliches Handwerk

Birgit Moser, Landesinnungsmeisterin der Mode und Bekleidungstechnik, betonte: „Bei der Kooperation der beiden Berufsgruppen ging es um ein gemeinsames Miteinander und im Wesentlichen darum, der Kärntner Bevölkerung das ästhetisch meisterliche Handwerk unserer Berufe wieder mehr ins Bewusstsein zu bringen.“

Die Präsentation des Kalenders war für alle eine Überraschung: Die Auswahl der Kalenderblätter erfolgte durch eine Expertenjury außerhalb von Kärnten, die Beteiligten wussten bis zu diesem Zeitpunkt nicht, welches Foto im Kalender veröffentlicht würde.

Fotokalender und Modelle

In vorweihnachtlicher Stimmung und mit Blick auf die Aktivitäten der Landesinnungen 2023 wurden die anwesenden Akteure - es waren alle gekommen - über ihre Erfahrungen und Eindrücke beim Fotoshooting befragt. Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv mit dem Wunsch, dieses Projekt in den kommenden Jahren fortzuführen.
 
Bei der Präsentation des „Fotokalender 2023“ waren auch die geschneiderten Modelle auf Puppen ausgestellt. Die Kalender sind um zehn Euro pro Stück bei der Wirtschaftskammer Kärnten und exklusiv bei der Buchhandlung Nest in Spittal/Drau erhältlich.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Online-Galerie.

Kontakt Wirtschaftskammer Kärnten:

T 05 90 90 4-145 oder -166
E: mailto:innungsgruppe7@wkk.or.at
 

Rückfragen:
Wirtschaftskammer Kärnten
Landesinnung der Berufsfotografen
Mag. Petra Kreuzer
T 05 90 90 4-160
petra.kreuzer@wkk.or.at

Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik
Mag. Stefan Dareb
05 90 90 4-140
stefan.dareb@wkk.or.at
Weitere interessante Artikel