
Regionales Schaufenster
Hell und freundlich eingerichtet ist er, der „Dorflodn“ in St. Stefan im Lavanttal. Für Jennifer Wulz der Einstieg in die Selbstständigkeit.
Lesedauer: 1 Minute
Von Erwin Figge
Chefredakteur „Kärntner Wirtschaft“
Direkt an der Packer Bundesstraße lockt der Laden seit vorigem August die Kunden mit einer wohlsortierten Mischung heimischer Produkte. Mehr als 20 Lieferanten zeigen in selbstgetischlerten Regalen und Kühlvorrichtungen, was sie können. Der Zuspruch sei groß, sei es im Selbstbedienungsladen oder online, berichtet die Jungunternehmerin. „Sich mit dem Laden selbstständig zu machen war die richtige Entscheidung“.
Verkaufs-Container mit besonderem Design
Wertschätzung und Liebe zu hochwertigen heimischen Lebensmitteln war nicht das einzige Motiv für die Unternehmensgründung. Der gelernten Maschinenbautechnikerin ist auch wichtig, dass sich das Geschäft mit genügend Zeit für die dreijährige Tochter und den einjährigen Sohn vereinbaren lässt. Der Tupfen auf dem i war dann noch ein geeigneter Parkplatz beim Musikgeschäft des Lebenspartners, in bester Frequenzlage an der B 70. Dort wurde der Verkaufs-Container aufgestellt, offen und hell, mit viel Holz und Glas gestaltet. Mit ihrem „Lieblingshandwerker“, dem Vater, ging es an die Holzarbeiten. Die Kühllogistik, der Bezahlvorgang inklusive Bankomat-Lösung und die Sicherheit mussten ebenso im Auge behalten werden, parallel dazu wurde das Lieferantennetz aufgebaut. Am Anfang sei viel Überzeugungsarbeit notwendig gewesen, jetzt würden sich weitere Anbieter von selbst melden.
Die Vielfalt macht es aus
Den Produktmix will sie so beibehalten. Er sei fein austariert und trotz beschränkter Quadratmeter für die Kunden schlüssig. Basisprodukte wie Brot und Gebäck, Fleisch- und Wurstwaren sind ebenso zu finden wie handgefertigte Nudeln, Käse und Milchprodukte, Schokoladen von Craigher oder Pizzen von „O sole mio“, ja sogar ein „Gelassenheitstee“ findet sich in der Produktpalette. Den hat die junge Einsteigerin aber nicht nötig – mit Ruhe und Umsicht steuert sie ihr Unternehmen, erfreut sich an der Mundpropaganda, wirbt zusätzlich in elektronischen Medien und will auch im Online-Vertrieb wachsen.