Hannes Kurz verleiht stumpf gewordenen Sägeblättern, Messern oder Heckenscheren wieder die nötige Schärfe.
© Kärntner Wirtschaft/EF

Schlosser mit scharfem Geschäft

In Wolkersdorf bei Wolfsberg schärft und schleift Hannes Kurz als Solo-­Unternehmer.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 28.09.2023

Von Erwin Figge
Chefredakteur „Kärntner Wirtschaft“


April 2021, gerade war das erste Jahr in der Pandemie vorbei, als sich der gelernte Schlosser Hannes Kurz für den Schritt in die Selbstständigkeit entschied. Mit seinem Schleif- und Schärfdienst sieht er sich als Nahversorger in der Region, wendet sich an Gewerbebetriebe, die Land- und Forstwirtschaft, aber auch an Private.

In einem Nebengebäude der Firma Lientscher Bürsten schleift und schärft Hannes Kurz alles stumpf Gewordene. 

Auf die Idee des eigenen Unternehmens haben ihn die Holzver­arbeiter im Lavanttal gebracht. „Rund 100 davon gibt es im Bezirk, da schlummert sehr viel Potenzial bei Sägeblättern und Messern für die Bearbeitungsmaschinen.“ Diese Branche will er in den nächs­ten Monaten noch intensiver bearbeiten, bietet seine Diens­te aber auch für „Otto Normalverbraucher“ an – von Scheren und Messern bis zu Motorsägeketten oder Heckenscheren. Damit sich Kurz auch komplizierteren Arbeiten von Firmen zuwenden kann, ist er mit einem CNC-gesteuerten Schleifautomaten ausgerüstet.
Weil das Geschäft mit dem Schärfen und Schleifen stark saisonabhängig ist, setzt der Lavanttaler Einsteiger auf ein zweites Standbein, auf Revisionsarbeiten und die Instandhaltung von Sägewerksanlagen.


Dieser Artikel erschien in Ausgabe 15 der „Kärntner Wirtschaft“.