Kälte- und Klimatechniker Patrick Danninger  mit der Silbermedaille
© Florian Wieser / SkillsAustria
Mechatroniker, Bundesinnung

Medallion for Excellence und Silbermedaille für österreichische Mechatroniker

Gregor und Jakob Litschauer sichern sich eine "Medallion for Excellence", Patrick Danninger holt eine Silbermedaille bei den WorldSkills 2022

Lesedauer: 1 Minute

22.09.2023

Glänzendes Erfolgserlebnis für Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills: Gregor und Jakob Litschauer sichern sich im Bewerb Mechatronik eine "Medallion for Excellence". Patrick Danninger holt im "Skill"
Kälte- und Klimatechnik Silber bei der Berufs-WM WorldSkills. 

Erste Medaille für Österreich

In Nürnberg holt der Kälte- und Klimatechniker Patrick Danninger mit Silber die erste Medaille für Rot-Weiß-Rot auf der Weltbühne der besten Fachkräfte.

"Nach monatelangen Vorbereitungen und wochenlangen intensiven Trainings glänzt diese Medaille für mich wie Gold – vor allem, weil ich mit diesem Erfolg gar nicht gerechnet habe! Es ist der Lohn einer harten Arbeit – nicht nur in den vergangenen vier Wettbewerbstagen, an denen ich immer wieder an meine Grenzen gestoßen bin, sondern der letzten Jahre. Ich bin überglücklich und einfach stolz", freut sich Vizeweltmeister Danninger über den Erfolg.

Platz zwei teilt sich der Herzogsdorfer ex aequo mit seinen Mitstreitern aus Korea und Portugal. Der Weltmeistertitel wandert nach Taiwan.

Wettbewerb Kälte- und Klimatechnik: 10. – 13. Oktober in Nürnberg

  • Silber für Patrick Danninger (Fa. Hauser GmbH)

Auszeichnung für Mechatroniker-Team

Gregor und Jakob Litschauer holen im Teambewerb Mechatronik eine "Medallion for Excellence". Die Auszeichnung wird für besonders herausragende Leistungen vergeben – im Gesamtklassement landen die beiden Niederösterreicher auf dem elften Rang von insgesamt 25 angetretenen Teams. "Die internationale Konkurrenz war extrem stark – das haben wir von Anfang an gewusst, dass es nun trotzdem zu einer ‘Medallion for Excellence’ gereicht hat, ist für uns ein sehr schöner Erfolg", freut sich Gregor Litschauer. 

Für Cousin Jakob Litschauer – beide arbeiten bei TestFuchs in Groß-Siegharts – ist diese Auszeichnung der Lohn einer langen und harten Vorbereitung: "Wir haben uns monatelang gezielt auf diesen Wettbewerb vorbereitet und haben uns von der Verlegung von Shanghai nach Stuttgart nicht verunsichern lassen.

Die ‘Medallion for Excellence’ ist ein toller Lohn für unser hartes Training. Das ist ein toller Abschluss für uns." Gold holt das Team aus Japan, Silber geht an Chinesisch Taipeh, Bronze holt sich die Schweiz.

Wettbewerb Mechatronik: 4. – 7. Oktober in Stuttgart

  • Medallion for Excellence - Gregor Litschauer (Fa. Test-Fuchs GmbH)
  • Medallion for Excellence - Jakob Litschauer (Fa. Test-Fuchs GmbH)

Alle Berufe und Platzierungen des Teams Austria