Zum Inhalt springen
Vor weißem Hintergrund hockt eine Person in der Bildmitte. Links und rechts von ihr ist jeweils ein hellbrauner, mittelgroßer Hund. Die Person hält jeweils die linke Pfote eines jeden Hundes mit der linken und rechten Hand
© Svitlana | stock.adobe.com
Zoofachhandel BG

Fortbildung Zoofachhandel

Vertiefung der Fachkompetenz im Tierschutz

Lesedauer: 1 Minute

29.04.2025

Tiere verdienen unsere besondere Fürsorge – als Zoofachhändler:in tragen Sie täglich eine zentrale Verantwortung für ihr Wohlergehen. Am 28. August 2025 bietet sich Ihnen eine einmalige Gelegenheit: Erstmals in Linz und exklusiv für Oberösterreich veranstaltet die Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz einen speziell auf den Zoofachhandel zugeschnittenen Fortbildungskurs.

Die Teilnahme hilft Ihnen nicht nur, Ihre tägliche Arbeit noch besser auf die Bedürfnisse der Tiere abzustimmen, sondern sichert auch Ihre Rechtskonformität: Die Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung (in Kraft seit 1. Juli 2018) schreibt vor, dass in gewerblichen Tierhaltungen nur qualifizierte Betreuungspersonen eingesetzt werden dürfen. Dieses Seminar erfüllt genau diese Anforderungen.

Die Fortbildung richtet sich an Zoofachhändler:innen und deren Mitarbeiter:innen, die ihr Fachwissen im Bereich Tierschutz auf den neuesten Stand bringen und professionalisieren möchten.

In zwei kompakten Modulen erhalten Sie praxisnahes, fundiertes Wissen zu aktuellen tierschutzrelevanten Themen: 

Agenda:

  • 09:00 – 13:00 Uhr: Basis- und Hunde-Modul (Grundlagenschulung, 4 Stunden)
  • 13:00 – 14:00 Uhr: Mittagspause
  • 14:00 – 17:00 Uhr: Katzen- und Kleinnager-Modul (Aufbauschulung, 3 Stunden) 

Ihre Expertinnen:

  • Sandra Lehenbauer, MSc
  • Dr. med. vet. Claudia Schmied-Wagner
  • Mag. Katharina Wendy (alle von der Fachstelle für tiergerechte Tierhaltung und Tierschutz) 

Profitieren Sie von fundiertem Fachwissen, praktischen Tipps und dem direkten Austausch mit renommierten Expertinnen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz, um Ihre Kompetenz im Tierschutz weiter auszubauen und so Ihren Betrieb optimal auf die gesetzlichen und ethischen Anforderungen der Zukunft vorzubereite 

Kosten: Die Teilnahmegebühr inklusive Schulungsunterlagen und Mittagessen werden übernommen 

Anmeldung: Per eService hier oder per E-Mail an veranstaltung@wkooe.at

 

Weitere interessante Artikel
  • Hamster mit hellem Fell wird von Händen einer Person mit türkiser Bluse gehalten
    Handbuch und Checkliste Tierschutz für Zoofachhändler:innen
    Weiterlesen