Zum Inhalt springen
Langzeitbelichtung einer Autobahn bei Nacht
© Martin | stock.adobe.com

Nachtfahrverbot für Schwerfahrzeuge auf Abschnitt der A12 Inntal Autobahn ab 1.Jänner 2020 verschärft

Tirol LGBl. Nr. 121/2020

Lesedauer: 1 Minute

Das Land Tirol hat die derzeit bestehende Regelung des Nachtfahrverbotes im Sanierungsgebiet in beiden Fahrtrichtungen der A 12 Inntalautobahn zwischen Straßenkilometer 6,35 im Gemeindegebiet von Langkampfen und Straßenkilometer 90,00 im Gemeindegebiet von Zirl ab 1.Jänner 2021 deutlich verschärft.

Zusammenfassung:

  • Der Deutschland-Italien-Transit (und damit auch der Transit nach Italien aus den östlichen Bundesländern) wird in der Nacht untersagt
  • Der Süd-West-Korridor (Brenner-Innsbruck-Arlberg) bleibt davon unberührt
  • Der Ziel- und Quellverkehr nach und von Tirol ist entsprechend der Zonen-Regelung noch mit Euro-VI-Lkw´s erlaubt.
  • Festlegung einer Zonenregelung (Kernzone, erweiterte Zone)

Unternehmen, die mit

  • Lastkraftwagen, Sattelkraftfahrzeugen und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit einer höchsten zulässigen Gesamtmasse von jeweils mehr als 7,5 t oder
  • Lastkraftwagen mit Anhänger und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit Anhänger, bei denen die Summe der höchsten zulässigen Gesamtmassen beider Fahrzeuge mehr als 7,5 t beträgt,

Teile der A12 Inntalautobahn befahren (ausgenommen Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb oder mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie), sind von der Verordnung betroffen.

Detailliertere Informationen siehe unter folgendem Link

Es gilt der Verordnungstext.

Die Verordnung LGBl. Nr. 121/2020 wurde am 20. November 2020 kundgemacht und trat am 21. November 2020 in Kraft

 

Link:

 

Weitere Informationen:

 

Stand: 03.12.2020

Weitere interessante Artikel
  • Eine Person in weißer Arbeitskleidung in einem Labor sitzt an einem Tisch mit einem Computer und einem Telefon und blickt dabei auf ihre in den Händen gehaltenen Unterlagen, eine zweite Person in weißer Arbeitskleidung steht mit verschränkten Armen hinter ihr
    Chemische Stoffe – Registrierungsdossiers
    Weiterlesen
  • Sprösslinge aus Erde wachsend
    Bereitstellung auf dem Markt und Verwendung von Biozidprodukten, die in situ hergestellten Stickstoff enthalten
    Weiterlesen
  • Ein junger Mechatroniker überwacht Werte an einem Computerbildschirm. Im Vordergrund weitere Bildschirme mit Zahlenkolonnen
    Änderung der CAS-Nummer des Grundstoffs Chitosanhydrochlorid
    Weiterlesen