
Flughafen hebt wieder ab
Nach den schwierigen Pandemiejahren konnte der Flughafen Salzburg 2022 die Passagierzahlen wieder deutlich steigern.
Lesedauer: 1 Minute
Beim Flughafen Salzburg stehen die Zeichen auf Erholung: Im vergangenen Jahr wurden über 1,2 Millionen Fluggäste abgefertigt. Das bedeutet eine Verdreifachung gegenüber 2021. Die Zahl der Flugbewegungen nahm um 18% auf mehr als 54.000 zu. "Wir wollten zumindest die Millionenmarke bei den Passagieren erreichen und freuen uns, dass diese Prognose übertroffen werden konnte“, meint Geschäftsführerin Bettina Ganghofer. Es sei gelungen, das Wirtschaftsjahr 2022 mit einem leichten Gewinn positiv abzuschließen.
2020 und 2021 seien dagegen durch Unsicherheiten, Flugverkehr auf Sparflamme und nur wenige reisende Touristen gekennzeichnet gewesen, so Ganghofer. "Jetzt erholt sich der europäische Flugverkehr langsam, aber kontinuierlich. Bis wir wieder das Vorkrisenniveau erreichen werden, wird es allerdings bis Ende 2024 oder Anfang 2025 dauern.“
Investitionen wurden verschoben
Der Flughafen habe in den Pandemiejahren einen strikten Sparkurs gefahren. Während zuvor noch jährlich mindestens 6 Mill. € investiert wurden, waren es 2022 nicht einmal 1 Mill. €. „Wir haben viele Investitionen und Projekte in Ausarbeitung, um den Flughafen zukunftsfit zu machen. Für heuer und die Folgejahre gilt es also einerseits die verschobenen Projekte und andererseits die dringend nötigen und teilweise gesetzlich vorgeschriebenen Investitionen abzuarbeiten“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl, der für die nächsten Jahre vorsichtig optimistisch ist: "Der Flughafen kann sich trotz der vielen Krisen auch wirtschaftlich wieder zu dem Leitbetrieb des Landes entwickeln, der er vor der Pandemie war.“