Zum Inhalt springen
Verkaufsgespräch
© WKS

Die JSC-Finalisten stehen fest

Der Lehrlingswettbewerb "Junior Sales Champion“ geht in die entscheidende Phase. Die Bezirkssieger wurden bereits ermittelt. 

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 03.06.2025

Die besten Nachwuchsverkäufer Salzburgs kämpfen wieder um den Titel des "Junior Sales Champion“. Bei den Vorausscheidungen in den Bezirken machte der Wettbewerb für die Stadt Salzburg, den Flachgau und den Tennengau den Anfang. Den Sieg holten sich ex aequo Denise Neumeister, die bei XXXLutz in Bischofshofen ausgebildet wird, und Miriam Glier von Floimair Electronics in Oberndorf. Auf Platz drei landeten ebenfalls ex aequo Aaron Gerhardter (Foto-Video Kücher) und Markus Graml (MediaMarkt Alpenstraße).

Bei der Vorausscheidung für die Stadt Salzburg, den Flachgau und den Tennengau ­qualifizierten sich Miriam Glier und Denise Neumeister für das Landesfinale.
© WKS Bei der Vorausscheidung für die Stadt Salzburg, den Flachgau und den Tennengau ­qualifizierten sich Miriam Glier (vorne, 4. v. l.) und Denise Neumeister (vorne, 5. v. l.) für das Landesfinale.

Bei der Vorausscheidung in Zell am See hatte Michaela Moder die Nase vorn. Sie ist Lehrling bei Intersport Pirchner in Rauris. Den Sprung aufs Stockerl schafften auch Alessandro Schön und Julian Lackner, beide werden von Bründl Sports in Kaprun ausgebildet. 

Bei der Vorausscheidung für den Pinzgau ­schafften Michaela Moser und Alessandro Schön den Sprung ins Landesfinale.
© WKS Bei der Vorausscheidung für den Pinzgau ­schafften Michaela Moser (vorne, Mitte) und Alessandro Schön (vorne, rechts) den Sprung ins Landesfinale.

Bei der Vorausscheidung im Lungau ging Nadine Wieland als Siegerin hervor. Sie absolviert eine Lehre bei der Fussl Modestraße in Tamsweg. Über Stockerlplätze durften sich auch Christina Hörbinger (Schuh- und Sporthaus Johann Kollmann in Tamsweg) und Carina Prodinger (Coop Shopping Center Tamsweg) freuen.

Im Lungau gingen 14 Lehrlinge ins Rennen. Am Ende landeten Nadine Wieland, Christina Hörbinger und Carina Prodinger auf dem Stockerl.
© WKS Im Lungau gingen 14 Lehrlinge ins Rennen. Am Ende landeten Nadine Wieland (vorne, 2. v. l.), Christina Hörbinger (vorne, 3. v. l.) und Carina Prodinger (vorne, 4. v. l.) auf dem Stockerl.

In der WKS-Bezirksstelle in St. Johann im Pongau belegten Julia Planitzer, Lisa Tagvadze und Bernhard Prommegger die ersten drei Plätze des Wettbewerbs. Planitzer absolviert eine Lehre bei Kirchschlager Raumausstattung in Altenmarkt, Tagvadze arbeitet im Adelsberger Textilhaus in St. Johann und Prommegger wird von Sport Fleiss in Bad Hofgastein ausgebildet. 

Lisa Tagvadze, Julia Planitzer und Bernhard Prommegger belegten bei der Vorausscheidung in St. Johann im Pongau die ersten drei Plätze.
© WKS Lisa Tagvadze, Julia Planitzer und Bernhard Prommegger (vorne Mitte, von links) belegten bei der Vorausscheidung in St. Johann im Pongau die ersten drei Plätze.


Landesfinale am 11. Juni

Die beiden Erstplatzierten der Vorausscheidungen in Salzburg und im Pinzgau werden ebenso wie die Top drei der beide übrigen Bewerbe am Landesfinale des "Junior Sales Champion 2025“ teilnehmen. Der Wettbewerb findet am 11. Juni in der WKS statt. 

Dort wird sich herausstellen, welche beiden Verkaufstalente Salzburg beim Bundesfinale im Oktober vertreten werden. "Die Teilnehmer des 'Junior Sales Champion‘ sind die künftigen Aushängeschilder des Salzburger Handels. Sie stellen das hohe Niveau der heimischen Lehrlingsausbildung unter Beweis“, betont Alexander Schwarzbeck, Obmann der Sparte Handel in der WKS.