
Unternehmertum macht Salzburg stark
Insgesamt 2.930 Jahre gelebte Firmengeschichte von über 100 Unternehmen aus der Stadt Salzburg und aus dem Flachgau wurden vorgestern und gestern Abend im Rahmen der Ehrungsveranstaltung „Salzburger Erfolgsgeschichten“ von der WKS gewürdigt. Diese Leistungen sichtbar zu machen und die tagtäglichen Anstrengungen der Unternehmerinnen und Unternehmer anzuerkennen, ist das Ziel dieses im Jahr 2022 gestarteten Eventformats.
Lesedauer: 2 Minuten
„Ob Ein-Personen-Unternehmen, Klein- bzw. Mittelbetrieb oder Großunternehmen – sie alle haben mindestens zehn Jahre Markterfahrung und beweisen, dass Beständigkeit und Innovation Hand in Hand gehen können. Sie haben Herausforderungen gemeistert, Chancen genutzt und mit ihrer Tatkraft zur wirtschaftlichen Stärke Salzburgs beigetragen“, sagte WKS-Präsident Peter Buchmüller, der selbst seit 40 Jahren Unternehmer ist, vor den über 100 geladenen Jubilarinnen und Jubilaren.
Inez Reichl-De Hoogh, Obfrau der WKS-Bezirksstelle Salzburg-Stadt, unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung: „Dieses Format ist etwas ganz Besonderes. Hier können wir als Wirtschaftskammer den Unternehmen einmal ganz persönlich zu ihren Jubiläen gratulieren und ihre Leistungen ins Rampenlicht stellen. Diese zeigen, wie engagiert, flexibel und innovationsstark die Salzburger Wirtschaft ist.“
Zu den ausgezeichneten Unternehmerinnen und Unternehmern in der Stadt Salzburg zählt etwa Sophia Burtscher-Trenkler, die mit ihrem Gastronomiebetrieb Rauchenbühelhütte auf dem Gaisberg sowie einem Gastrostand am Rupertikirtag seit zehn Jahren erfolgreich ist: „Zu Beginn war die größte Herausforderung, dass mein Mann und ich aus anderen Berufen kamen und erst in die Gastronomie hineinwachsen mussten. Doch mit viel Einsatz und Durchhaltevermögen haben wir es geschafft, unser Unternehmen erfolgreich zu führen.“ Ihr Erfolgsgeheimnis: „In einem kleinen Betrieb muss man flexibel und bereit dazu sein, alles selbst zu übernehmen“, so Burtscher-Trenkler.
Ebenfalls gewürdigt wurde Anton Pesendorfer, dessen Unternehmen, die ACP IT Solutions GmbH in Salzburg-Liefering, heuer ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. „Am Anfang verkauften wir noch Schreibmaschinen und Faxgeräte. Heute sind wir einer der führenden IT-Dienstleister in Salzburg“, erläuterte Pesendorfer. Der Schlüssel zum Erfolg bestehe darin, den Kunden immer in den Mittelpunkt zu stellen und die besten Mitarbeiter zu rekrutieren.

Bei der Ehrungsveranstaltung für den Flachgau hob Bezirksstellenobmann Martin Kaswurm die wirtschaftliche Vorreiterrolle des Flachgaus hervor. „Wir sind stark genug, um die aktuellen Krisen zu meistern. Neben dem Tourismus hilft uns dabei auch die enge Verbundenheit mit Oberösterreich und Bayern“, meinte Kaswurm. „Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir heute auszeichnen, können stolz sein. Hinter ihren Erfolgsgeschichten stecken viel Fleiß und der Wille, die Extrameile zu gehen“, so der WKS-Bezirksstellenobmann.
Unter den Flachgauer Jubilaren war auch Josef Kendler, der das Hotel Restaurant Kendler in St. Gilgen in fünfter Generation führt. Er hat den Betrieb, der bereits seit 160 Jahren besteht, vor 25 Jahren übernommen. „Wir haben das Hotel 2021 komplett modernisiert und daraus ein Vier-Sterne-Haus gemacht. Das war sicher der Höhepunkt in den vergangenen Jahrzehnten“, sagte Kendler.
Geehrt wurde auch Sonja Traintinger, die vor 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Richard die Bäckerei Traintinger in Elixhausen eröffnet hat. „Es ist nicht leicht, sich mit einer Bäckerei zu etablieren. Das geht nur mit viel harter Arbeit“, meinte die Unternehmerin. „Man muss versuchen, sich abzugrenzen und nicht mit den großen Supermärkten zu konkurrieren. Das Wichtigste sind gute, saisonale Produkte aus guten Rohstoffen.“
Bildtext Foto 1: Bei der Ehrungsveranstaltung für die Unternehmen aus der Stadt Salzburg (v. l.): WKS-Präsident KommR Peter Buchmüller, Mag. Sophia Burtscher-Trenkler (Rauchenbühelhütte), Anton Pesendorfer (ACP IT Solutions GmbH) und WKS-Bezirksstellenobfrau Inez Reichl-De Hoogh. Foto: WKS/wildbild
Bildtext Foto 2: Bei den Salzburger Erfolgsgeschichten am 6. März 2025: WKS-Präsident Peter Buchmüller (rechts) und Bezirksstellenobmann Martin Kaswurm (links am Bild) zeichneten mehr als 50 Flachgauer Unternehmerinnen und Unternehmer aus, darunter auch Josef Kendler und Sonja Traintinger. Foto: WKS/Neumayr/Leopold