Gruppenbild
© WKS/Kolarik

Unternehmerische Leistung vor den Vorhang

Die Leistungen der Salzburger Unternehmer:innen sind die Basis für den Wohlstand in unserem Land. Und diese Leistungen wurden bei der Unternehmerehrung für den Flachgau und die Stadt Salzburg im WIFI Salzburg gewürdigt.

Lesedauer: 2 Minuten

Aktualisiert am 13.03.2023

Im Salzburger WIFI ging vergangenen Mittwoch- und Donnerstagabend wieder die WKS-Veranstaltungsreihe „Salzburger Erfolgsgeschichten“ über die Bühne. Rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Flachgau und der Stadt Salzburg, deren Betriebe heuer ein rundes Jubiläum feiern, wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer, WKS-Präsident Peter Buchmüller, WKS-Bezirksstellenobmann Martin Kaswurm und WKS-Bezirksstellenobfrau Inez Reichl-De Hoogh ausgezeichnet.

Mit Zuversicht zum Erfolg

WKS-Präsident Buchmüller hob die enormen Leistungen der Salzburger Wirtschaftstreibenden hervor. „Die letzten drei Jahre waren herausfordernd, die Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben diese schwierige Phase dennoch hervorragend gemeistert. Durch diese Leistung sichern sie im Land Wohlstand, sie geben Arbeit, und sind dafür verantwortlich, dass wir soziale Sicherheit und sozialen Frieden haben. Durch den Fleiß der Unternehmerinnen und Unternehmer gehört Salzburg zu den besten Regionen in Europa!“  

Landeshauptmann Wilfried Haslauer lobte vor allem die positive Einstellung der Salzburger Unternehmer:innen: „Die Welt ändert sich massiv und wer in den technischen, gesellschaftlichen und sozialen Veränderungen als Unternehmerinnen und Unternehmer nicht mit dabei ist, der verliert. Nur Zuversicht, Optimismus und Mut bringen uns weiter. Ich lerne von Ihnen, dass Entschlossenheit, Tatkraft und Ruhe eine Antwort auf Angst und Sorge ist. Wir haben nun drei Jahre Pandemie und ein Jahr Krieg hinter uns, und dennoch stehen wir trotz vieler Herausforderungen gut da, denn die Salzburger Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich nicht unterkriegen lassen.“

Gruppenbild SEG
© WKS/Kolarik In einem Zusatztermin wurden Donnerstagabend Unternehmer:innen aus dem Flachgau und der Stadt Salzburg geehrt.

Viel Freude über die Auszeichnungen

Unter den Geehrten war auch Dr. DI Bernd Brenter. Der Geschäftsführer der Brenter KG in Oberndorf leitet das Unternehmen, das bereits seit 100 Jahren besteht. Die Gründung geht auf seinen Großvater Engelbert zurück. „Die Übernahme eines Traditionsunternehmens war für uns eine riesige Chance, denn man muss kein Lehrgeld mehr bezahlen und kann auf eine gewachsene Struktur zurückgreifen. Wir profitieren enorm durch die Erfahrung unserer Eltern und Großeltern. Zudem haben wir einen unglaublichen Erfindergeist im Unternehmen. Worauf wir besonders stolz sind, ist die Tatsache, dass wie einen Frauenanteil von 50% haben und das, obwohl wir im Baubereich tätig sind.“

Über eine Auszeichnung zu ihrem 25-jährigen Firmenjubiläum durfte sich auch DI Karin Erlmoser aus Plainfeld freuen. Sie beschäftigt sich mit Freiraum-, Spiel- und Sportstättenplanung. Zu ihrer Tätigkeit meinte sie: „Ich habe mich schon von klein auf für Naturwissenschaften und Technik interessiert und bin darin auch immer unterstützt worden. Ich habe meine Interessen und Hobbys zum Beruf machen können.“


Bildtexte

Foto 1: In einem Zusatztermin wurden Donnerstagabend Unternehmer:innen aus dem Flachgau und der Stadt Salzburg geehrt. Von links: WKS-Präsident Peter Buchmüller, Obfrau Inez Reichl (Bezirksstelle Salzburg Stadt), Schneidermeisterin Renate Blankart (Straßwalchen, 10 Jahre), Musikproduzent Ray Watts (Salzburg, 25 Jahre) und Obmann Martin Kaswurm (Bezirksstelle Flachgau).

Foto 2: Zwei von vielen Erfolgsgeschichten aus dem Flachgau: WKS-Präsident Peter Buchmüller, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Obmann Martin Kaswurm (WKS-Bezirksstelle Flachgau) konnten auch Karin Erlmoser (Technisches Büro, Plainfeld) für 25 Jahre Selbstständigkeit und Bernd Brenter von der Brenter KG in Oberndorf (100 Jahre) auszeichnen.

Fotos: WKS/Kolarik