
Wie werden österreichische Exporteure/Investoren bei Projekten in der Ukraine unterstützt?
Die Entwicklung von Infrastrukturprojekten für den Wiederaufbau der Ukraineeröffnet Geschäftschancen für die heimische Wirtschaft.
Lesedauer: 1 Minute
Österreichische Unternehmen haben die Möglichkeit, sowohl eine Deckung von Ukraine-Geschäften in Anspruch zu
nehmen als auch von Veranstaltungen im In- und Ausland und von Direktförderungen zu profitieren.
Um Unternehmen, die an Projekten in der Ukraine interessiert sind, umfassend unterstützen zu können, wurde in der Wirtschaftskammer Österreich ein eigener „Ukraine Servicepoint“ eingerichtet. Dort erhalten Sie Informationen zu den Plänen für den Wiederaufbau, zu öffentlichen Ausschreibungen in der Ukraine und zur Unterstützung durch die EU und durch Finanzinstitutionen. Veranstaltungen von gointernational im In- und Ausland werden durch Direktförderungen ergänzt. Das Förderprogramm, finanziert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich, unterstützt die Teilnahme österreichischer Unternehmen an internationalen Ausschreibungsprojekten
in der Ukraine. Im Rahmen des Projektgeschäftsschecks liegt der maximale Auszahlungsbetrag für Ukraineprojekte bei bis zu 17.500 €. Gefördert werden zum Beispiel externe Beratungskosten, der Erwerb von Ausschreibungs-Know-how,
aber auch Reisekosten. Darüber hinaus stehen auch alle anderen Direktförderungen von go-international zur Verfügung.