th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
28.03.2023
Veranstalter
Wirtschaftskammer Tirol
Beginn
09:00
Ende
16:00
Veranstaltungstyp
Event
Ansprechpartner
Veranstaltungsort
Wirtschaftskammer Tirol, Raum M020 (Erdgeschoß)
Wilhelm-Greil-Straße 7
6020 Innsbruck
Anmeldung bis
24.03.2023
Mittels Patentrecherchen klärt man die Schutzfähigkeit von technischen Entwicklungen, erkennt Aktivitäten der Mitbewerber und erhält wertvolle Informationen.

Inhalt:
Durchführung von Patentrecherchen mit dem eigenen Laptop unter der Anleitung von Patentamts-Prüferin Dr. Hildegard Etz und Patentexperten DI Gernot Bock. Verwendet wird primär "Espacenet", das kostenlose Recherchetool des Europäischen Patentamts. Keine Vorkenntnisse nötig. Eigene Rechercheaufgaben können gerne eingebracht werden. Gemeinsam werden die Suchstrategie, passende Suchbegriffe, Patentklassen, usw. besprochen.

Zielgruppen:
MitarbeiterInnen aus Innovationsmanagement, technischer Entwicklung, Produktentwicklung, Projektleitung, Business Development, GründerInnen von Startups.

Vortragende:
Dr. Hildegard Etz, Österreichisches Patentamt
DI Gernot Bock, Winner Consulting

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop zur Veranstaltung mit.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihr Kommen!


Das könnte Sie auch interessieren