Online-Seminar „Energiesparen in Freizeitbetrieben: Tipps & Tricks“
Fachgruppe Freizeit- und Sportbetriebe
Energie ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil unseres Leben. Da aber die Energiekosten stetig ansteigen, wächst die betriebliche Notwendigkeit sorgsam und effizient mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Genau aus diesem Grund dürfen wir Sie zu einem Online-Webinar über Energiesparmaßnahmen speziell für Freizeit- und Sportbetriebe einladen.
Der Referent Klaus Prenninger (Energieberater und Reseacher an der FH Salzburg) wird in seinem Vortrag einen Überblick über die verschiedenen Energieverbräuche zeigen und gibt dann Vorschläge, anhand von konkreten Beispielen, wie Energie gespart werden kann.
Wir laden Sie zum Online-Webinar ENERGIESPAREN IN FREIZEIT- & SPORTBETRIEBEN - TIPPS & TRICKS am 04. Oktober 2022, um 10:00 Uhr über Microsoft Teams herzlich ein.
TAGESORDNUNG
• Begrüßung
• Allgemeine Informationen zu Energieverbräuchen
"Wo sind die großen Procken"
• Überblick: Allgemeine Vorschläge um Energie einzusparen Was kann man machen?
• Konkrete Beispiele anhand von Freizeit- und Sportbetrieben
• Überblick zu Förderungen
• Ausblick Diskussion
VORTRAGENDER
Dipl.-Ing. Dr.techn. Klaus Prenninger ist Senior Reseacher und Vortragender an der FH Salzburg im Bereich Smart Building / Smart Cities und arbeitet als Energieberater für das Land Salzburg.
Den Link zu dem Online-Webinar erhalten Sie nach Anmeldung per Mail!