Kormarine 2021
Fachmesse für Schiffbau & Zulieferindustrie
- Datum
- 19.10.2021 - 22.10.2021
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 10:00
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- Gruppenausstellung
- Anmeldung bis
- 16.04.2021
Wo? Busan | Korea
Hochwertige Schiffe/Anlagen verlangen auch nach hochwertigen Komponenten. 2018 war ein gutes Jahr für die koreanische Schiffbauindustrie. Mit neuen Aufträgen von 10 Millionen CGT bis in den Oktober konnten die drei größten Schiffbauer aus Korea ihre chinesische Konkurrenz weit überholen. 45% der Neuaufträge gingen an koreanische Werften. Vor allem die weltweite Nachfragesteigerung nach mit LNG angetriebenen Schiffen hat zu zusätzlichen Aufträgen geführt. Dadurch und wegen Effizienzsteigerungen kommen die drei großen Werften Samsung Heavy Industries, Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering sowie Hyundai Heavy Industries wieder langsam in die Gewinnzone. Davon können natürlich auch die österreichischen Ausrüster für die Schiffbauindustrie profitieren und eine Beteiligung österreichischer Firmen am Gemeinschaftsstand der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bei der Kormarine 2021 trägt entscheidend dazu bei, die Konkurrenzfähigkeit auf einem hart umkämpften Markt zu bewahren.
Die Veranstaltung wird vorbehaltlich einer Verlängerung der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich - stattfinden.
Anmeldung & Information
- Anmeldung bis: 16.04.2021
- Informationen & Konditionen
- Online-Anmeldeformular
- Bitte vermerken Sie im Feld "Kommentar" die gewünschte Standfläche/Quadratmeter, Ansprechperson, KMU oder GU, Teilnahme mit Spezialpaket, Sonderwünsche (z.B. Standplatz wie letztes Jahr, ...) und Erst-, Zweit-, Dritt-, ab Viertteilnahme (bezieht sich darauf, ob Sie in diesem Land bereits mit der WKÖ ausgestellt haben).
- Checkliste
- Teilnahmebedingungen
- Offizielle Messe-Webseite
Teilnahmebeitrag (exkl. USt)
Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen
- EUR 253,83 pro m² für die Erstteilnahme*
- EUR 380,74 pro m² für die Zweit- und Drittteilnahme
- EUR 549,95 pro m² ab der Viertteilnahme
Großunternehmen
- EUR 338,43 pro m² für die Erstteilnahme*
- EUR 465,34 pro m² für die Zweit- und Drittteilnahme
- EUR 634,55 pro m² ab der Viertteilnahme
*) Definition Erstteilnahme: Erstmalige Teilnahme an einer WKÖ/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gruppenausstellung im jeweiligen Land und Branche.
Nutzen Sie unsere Spezialpakete!
Exhibit & Scale up! – Die Messe-Förderung für StartUps
Neben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der Welt präsent sein und Kundinnen und Kunden finden - zum sensationellen Preis. Innovative österreichische Startups nehmen dank Spezialpaket günstiger Teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500 StartUp Bonus.
- Pauschalpreis von EUR 500 (exkl. USt) (österreichische Dienstleistungsunternehmen, Universitäten und Forschungsstätten), exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühren oder Kosten für Eintragungen in den Messekatalog
- Voraussetzung: die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Stand
Gebühren
- Nicht-WKÖ-Mitglieder: Ausstellende, die Nicht-WKÖ-Mitglieder sind, zahlen pro m² zusätzlich EUR 72,50 exkl. USt (Änderungen vorbehalten)
Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT Mobility
Ansprechperson: Mag. Marion Tschernutter
T +43 (0) 5 90 900-3500
F +43 (0) 5 90 900-113500
E aussenwirtschaft.mobility@wko.at