InPlanungfilmKULTUR:
Sicherheit, Schutz, Prävention - jetzt!
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte hat sich gezeigt, dass wir als Filmbranche nach wie vor nicht über ausreichende Schutz- und Präventionsmaßnahmen, Richtlinien, Handlungsanleitungen und Sicherheitskonzepte verfügen, um Missbrauchsvorfälle zu verhindern bzw. auf sie reagieren zu können. Diese Konzepte müssen sowohl Vorbereitungen, laufende Dreharbeiten, wie auch den Umgang mit fertiggestellten Werke berücksichtigen.
Wir, die Fachvertretung Wien Film- und Musikwirtschaft, die Akademie des Österreichischen Films, der Dachverband der österreichischen Filmschaffenden und die drehübung wien, diskutieren in dieser Hybridveranstaltung am 10. März 2023, im Haus der Wiener Wirtschaft, mit Expert:innen konkret darüber, was wir als Branche zeitnahe einführen können bzw. müssen.
Ablauf:
- 17:00 Uhr – Impulsstatement zum Leitfaden Verhinderung und Bekämpfung von Übergriffen in der Film- und Musikwirtschaft
- 17:10 Uhr - Impulsstatement zum Code of Ethics
- 17:20 Uhr - Podiumsdiskussion
- 19:00 Uhr - Get Together
- Mag. Markus Deutsch (Geschäftsführer des Fachverbandes der Film- und Musikwirtschaft)
- Leitfaden Verhinderung und Bekämpfung von Übergriffen in der Film- und Musikwirtschaft
- Mag.a Iris Zappe-Heller (Stv. Direktorin ÖFI, Beauftragte für Gender & Diversity)
- Code of Ethics: Verbindliche Vorgaben für berufliches Verhalten bei ÖFI-geförderten Filmen
Podiumsgäste:
- MMag. Volker Frey (Jurist und Diversity-Trainer, Arbeitsrecht)
- Mag.a Christine Hartenthaler (Schauspielcoach für Kinder / Jugendliche und Profis)
- Arash Tajmir-Riahi (Filmproduzent und Regisseur)
- Mag.a Cornelia Dworak (Stunt - Movement - Intimacy Coordinatorin)
- Mag.a Iris Zappe-Heller (Stv. Direktorin ÖFI, Beauftragte für Gender & Diversity)
- Daniel Sanin (#we_do- Berater, Klinischer und Gesundheitspsychologe)
Büchertisch mit O-Books
Anreise
Für die virtuelle Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter: Livestream: filmKULTUR: Sicherheit, Schutz, Prävention – jetzt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.