Vorsicht Falle! Betrugsgefahr für KMUs in Zeiten der Pandemie
Interaktives Online-Training
- Datum
- 09.04.2021
- Beginn
- 10:00
- Ende
- 12:00
- Veranstaltungstyp
- Informationsveranstaltung
- Anmeldung bis
- 08.04.2021
Exklusiv und kostenfrei für ICC Austria und Wirtschaftskammer Tirol Mitglieder
Zielgruppe:
- KMUs
- Exportleiter
- Geschäftsführer
- Mitarbeiter im Vertrieb / Exportabteilungen
- Praktiker im internationalen Geschäft
Inhalt:
- Zahlreiche Betrugsbeispiele: Erlagscheinbetrug, überteuerte Verträge, unseriöse Distributionsangebote aus dem Ausland, Änderung von Kontodaten per e-Mail durch Dritte in Betrugsabsicht, uvm
- Wie vermeide ich es – Strategien gegen den Betrug, Rechtslage und Lösungswege
Programm:
Mag. Martin Sablatnig, Teamleiter Rechtsservice der Wirtschaftskammer Kärnten
• Erlagscheinschwindel - Adressbuchschwindel
• Abschluss völlig überteuerter Verträge - Vertragsanfechtungen mittels laesio normis
• Spam- und Pishing-Mails
• Telefonbetrug für Internetwerbung
Mag. Angelika Zoder, Legal Affairs bei ICC Austria Wien
• Kontodatenänderungen in langjährigen Vertragsbeziehungen durch unberechtigte Dritte
• Betrug im internationalen Vertrieb – Fake Distributor Contracts
• Verwendung angeblicher, aber unseriöser ICC Vertragsmuster (NCNDA)
• Geldwäschefälle – angebliche Investitionen