Smart Cities und Mobility Baltics
Technologie und Know-How aus Österreich
- Datum
- 19.10.2022 - 21.10.2022
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 21:00
- Veranstaltungstyp
- Austria Showcase
- Preis
- Mitglied 600.00 Euro exkl. USt.
SonstigePerson 1200.00 Euro exkl. USt.
- Veranstaltungsort
- Tallinn (Estland), Vilnius (Litauen), Riga (Lettland)
- Anmeldung bis
- 14.09.2022
- Detailinformation
- Programm Smart Cities und Mobility
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Lösungen für die Realisierung von Smart Cities Projekten beim Austria Showcase „Smart Cities und Smart Mobility“ vom 19. bis 21. Oktober 2022 in Estland, Lettland und Litauen zu präsentieren.
Der Moment ist günstig, denn EU-Fördermittel für „digitale“ und „grüne“ Maßnahmen stehen auch für langhaltige multimodale Mobilität in den Städten zur Verfügung. Damit können nun städteplanerische Versäumnisse der Vergangenheit überwunden und die urbanen Räume durch gezielte Stadtplanung neugestaltet werden.
Der Themenbereich ist breit und reicht von Urban Mobility (intelligente Verkehrssysteme, Elektrifizierung im Transport, Fahrradwege, Car-Sharing) über Smart Energy (elektrische Ladestationen, Smart Grids, Energieeffizienz für Gebäude) bis zu Umweltschutz (Müllverbrennung mit Stromproduktion, Abfallsortierung) zu IT-, Beratungs- und Planungstools.
Warum teilnehmen?
Präsentieren Sie Ihre smarten Lösungen im urbanen Bereich vor Entscheidungsträgern der Stadtbehörden, Stadtplanern und Vertretern des städtischen Nahverkehrs
Erfahren Sie aus erster Hand, welche Infrastruktur- und Verkehrsprojekte dank EU-Fördermitteln konkret geplant sind
Führen sie B2B-Gespräche mit Projektleitern und potentiellen Geschäftspartnern, die nach Ihrem Anforderungsprofil individuell vorselektiert werden.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Riga
Ansprechperson: Dr. Ingrid Valentini-Wanka
T +371 67 358 100
E riga@wko.at