3D-Druck für Goldschmiede
- Datum
- 10.10.2022 - 12.10.2022
- Veranstalter
- WIFI Niederösterreich
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 17:00
- Veranstaltungstyp
- Sonstige
- Termininformation
- Mo-Mi 9.00-17.00
- Preis
- 520.00 Euro inkl. USt.
- Veranstaltungsort
- WIFI St. Pölten
Mariazeller Straße 97
3100 St. Pölten
Tradition trifft Moderne! Neue Möglichkeiten um Kreationen schneller und kostengünstiger umzusetzen.
Sie lernen den Einstieg in die 3D Modellierung am Computer, um speziell im Schmuckbereich Ihre Ideen schnell und einfach für den 3D-Druck aufzubereiten. Dabei benutzen Sie das weltweit führende 3D-Modellierungsprogramm ZBrush. Im Handumdrehen erstellen Sie fotorealistische Bilder von Ihrem Entwurf und können diese schon vor der Erzeugung des Produkts, Ihren Kunden zeigen. Ihre 3D Kreationen werden für den 3D-Druck vorbereitet und danach am 3D-Drucker direkt im Kurs ausgedruckt.
ZBrush setzt den Industriestandard für die digitale Bildhauerei. Mit seinen Funktionen können Sie anpassbare Werkzeuge verwenden, um virtuelle Objekte in Echtzeit zu formen, zu strukturieren und ihnen Materialien zu zuweisen. Wenn Sie ZBrush verwenden, arbeiten Sie mit den gleichen Werkzeugen, die von Filmstudios, Spieleentwicklern, Spielwarenherstellern, Schmuckdesignern, Illustratoren und Künstlern weltweit verwendet werden.
- Einstieg in die 3D-Modellierung mit ZBrush (erster Tag)
- Voraussetzungen für den 3D-Druck und Modellierung eines eigenen Modells; Start des 3D-Drucks (zweiter Tag)
- Mögliche Fehler des 3D-Drucks vermeiden; Modifizieren des eigenen Modells (dritter Tag)
Personen aus der Kunst-, Metall-, oder Goldschmiede, und jene die Prototypen ihrer Schmuckstücke oder Modelle erstellen wollen.
Vorausgesetzt werden gute allgemeine Computerkenntnisse.
Dieser Kurs ist Teil des WIFI-Kursprogramms „Fit für die Digitalisierung'. Nähere Informationen zu diesem Thema, weiteren Kursen sowie finanziellen Förderungen finden Sie auf www.noe.wifi.at/digitalisierung