th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
04.10.2023 - 06.10.2023
Veranstalter
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Beginn
16:00
Ende
22:00
Veranstaltungstyp
Wirtschaftsmission
Preis
Mitglied 400.00 Euro exkl. USt.
SonstigePerson 800.00 Euro exkl. USt.
Veranstaltungsort
Sarajevo
Anmeldung bis
15.09.2023
Detailinformation
Programm

Wo? Sarajevo | Bosnien und Herzegowina

Das AußenwirtschaftsCenter Sarajevo plant eine Wirtschaftsmission zum Thema IT-Industrie, um Potenziale der Branche in Bosnien und Herzegowina für österreichische Firmen vorzustellen. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem IT-Cluster der Business Upper Austria organisiert.

Der IT-Sektor hat in Bosnien und Herzegowina in den letzten Jahren eine jährliches Wachstum von ca. 25% verzeichnet. Derzeit beschäftigt die bosnisch-herzegowinische IT - Industrie etwa 6.000 Ingenieur:innen. IT-Ingenieur:innen aus Bosnien und Herzegowina sind in Bezug auf ihr Wissen, Fähigkeiten, Erfahrung und Einsicht in aktuelle Trends international hoch angesehen. In einem Land, in dem 60-70 % der Arbeitskräfte Menschen unter 35 Jahren sind, hat der IT-Sektor und die enstprechende Ausbildung einen entsprechend hohen Stellenwert.

Für die neuen Arbeitskräfte stehen 58 ofizielle Studienprogramme, sowie 200 verschiedene Kurse aus dem IT-Bereich zur Verfügung. Im Schuljahr 2021/2022 wurden die ersten IT-Gymnasien im Schulsystem im Kanton Sarajevo eingeführt. Die Kantonale Regierung in Sarajevo übernimmt hier die Studienkosten für alle Student:innen im IT-Bereich und Elektrotechnik. Alles deutet darauf, dass in der kommenden Jahren mehr qualifiziertes Personal in diesem Sektor zur Verfügung steht. 

Unsere Wirtschaftsmission bietet die Möglichkeit, Kontakte mit potentiellen Geschäftspartnern aus der IT-Branche zu knüpfen. Neben Informations- und Networking-Terminen ermöglichen insbesondere die sorgfältig ausgewählten individuellen B2B Gespräche den Teilnehmer:innen, sich mit den aktuellen Marktgegebenheiten vertraut zu machen. Das Programm ist somit nicht nur für Neueinsteiger sondern auch bereits auf dem Markt tätige österreichische Unternehmen, insbesondere welche, die neue Kooperationspartner suchen, interessant.

Chancen für österreichische IT-Unternehmen

Ihr Unternehmen ist an der Gründung einer Niederlassung in Bosnien und Herzegowina interessiert?

Sie würden sich gerne bei neuen Projekten beteiligen oder aktiv an neuen Lösungen mit bosnisch-herzegowinischen Unternehmen zusammenarbeiten?

Dann nützen Sie diese Gelegenheit und nehmen Sie an unserer geplanten Wirtschaftsmission „IT-Industrie in Bosnien-Herzegowina“ von 04.10. bis 06.10.2023 in Sarajevo teil.

 

Reise- und Aufenthaltskosten sind nicht inkludiert, die Anreise ist von den Teilnehmer:innen selbst zu organisieren; das AußenwirtschaftsCenter Sarajevo unterstützt im Bedarfsfall gerne bei Ihren Reisevorbereitungen.

 


Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Sarajevo
Ansprechperson: Herr Elvir Delic
E sarajevo@wko.at
T +387 33 26 78 40

 

Das könnte Sie auch interessieren