Business Frühstück Sparte IC – „Learn to work“
Referentin Mag. Heidi Esca-Scheuringer, M.B.L.
- Datum
- 20.02.2019
- Veranstalter
- Sparte IC
- Beginn
- 08:00
- Ende
- 09:30
- Veranstaltungstyp
- Seminar/Tagung/Vortrag
- Veranstaltungsort
- WIFI Salzburg - Penthouse A
Julius-Raab-Platz 2
5020 Salzburg
Österreich
- Anmeldung bis
- 11.02.2019
Fachhochschulen sind bekannt dafür, ihre Studierenden besonders praxisnah auszubilden. So absolvieren alle Bachelorstudierenden – derzeit nahezu 40.000 Personen - zumindest ein Berufspraktikum in ihrem Studienbereich. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) scheuen oft davor zurück, Studierende als Praktikantinnen bzw. Praktikanten anzustellen. Der Aufwand sei zu groß und die Praktika ohnehin zu kurz, womit sie sich für die Unternehmen nicht lohnten.
Unternehmen und Praktikantinnen bzw. Praktikanten zusammenbringen
Mit diesen und ähnlichen Vorurteilen will das EU-Projekt „learntowork.eu“ (https://learntowork.eu/) nun aufräumen und verstärkt KMU und Studierende von Fachhochschulen zusammenbringen. Die Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) (https://www.fhk.ac.at), die Interessensvertretung aller heimischen Fachhochschulen, ist neben anderen europäischen Hochschulvertretungen am Projekt beteiligt.
Denn es hat sich gezeigt, dass die Anstellung von Praktikantinnen bzw. Praktikanten sehr wohl einen Mehrwert für das Unternehmen darstellt.
Im Rahmen des Business Frühstücks wird FHK-Expertin Mag. Heidi Esca- Scheuringer, MBL über die Ergebnisse des EU-Projekts informieren. Außerdem werden praktische Hinweise zur Abwicklung von Berufspraktika gegeben und KMU können über die FHK direkt mit in Frage kommenden Partner-Fachhochschulen in Kontakt treten.