VorankündigungMarktplatz Österreich für Nahrungsmittel und Getränke 2019
B2B-Gespräche mit internationalen Einkäuferinnen und Einkäufern aus über 40 Ländern
- Datum
- 01.10.2019
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 08:30
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- B2B-Plattform
- Anmeldung bis
- 31.08.2019
Wo? Wien | Wirtschaftskammer Österreich
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) organisiert ein internationales Kooperationsforum im Lebensmittelbereich und lädt Sie herzlich zum Marktplatz Österreich 2019 für Lebensmittel aus Österreich für Einkäuferinnen und Einkäufer ein (zugelassen sind ausschließlich Produkte, die in Österreich hergestellt werden):
Albanien | Algerien | Australien| Ägypten | Belgien | Brasilien | Bulgarien | Bosnien-Herzegowina | China | Canada | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Großbritannien | Irland | Italien | Indien | Israel | Japan | Kanada | Kasachstan | Kolumbien | Korea | Kosovo | Kroatien | Malaysia | Mazedonien | Montenegro | Myanmar | Neuseeland | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Senegal | Serbien | Singapur | Slowakei | Slowenien | Spanien | Südafrika | Südkorea | Taiwan | Thailand | Tschechien | Türkei | VAE | Ukraine | Ungarn | USA.
Die Veranstaltung wird vorbehaltlich einer Verlängerung der Internationalisierungsoffensive go-international - einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich - stattfinden.
Teilnahmegebühren
Details folgen.
Daten und Fakten
- Datum: 01.10.2019
- Ort: Wirtschaftskammer Österreich | Oktagon, Wiedner Hauptstraße 63 | 1045 Wien
- Veranstaltungssprachen: Deutsch, Englisch
- Programm folgt
- Es gelten die AGB für Inlandsveranstaltungen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wir bieten Ihnen die einzigartige Möglichkeit, in B2B-Meetings mit Einkäuferinnen und Einkäufern großer Super- und Hypermärkte sowie jenen des Großhandels aus oben genannten Ländern in direkten Kontakt zu treten und Ihre Produkte zu präsentieren.
Es ist geplant, in einem eigenen Saal einen Schwerpunkt auf „Bio-Produkte“ zu setzen.
Ergreifen Sie die Chance, mittels persönlicher Einzelgespräche, mit den von Ihnen vorab ausgewählten Einkäuferinnen und Einkäufern konkrete Geschäftskontakte zu knüpfen.
Teilnahmebedingungen
Wenn Sie spätestens eine Woche vor der Veranstaltung schriftlich stornieren, verrechnen wir keine Stornogebühren. Nach diesem Zeitpunkt zahlen Sie 50 % des Teilnahmebetrages. Wenn Sie am Tag der Veranstaltung absagen oder nicht zum Seminar kommen, verrechnen wir den vollen Betrag.
Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT Food/Retail/Consumer Goods
Ansprechperson: Mag. Irene Braunsteiner
T +43 5 90 900 3595
F +43 5 90 900 113595
E aussenwirtschaft.consumergoods@wko.at