VorankündigungWeltmesse EUROPORT & Logistic hub Port of Rotterdam
Geschäftschancen für Logistik, Schiffs- und Hafeninfrastruktur in den Niederlanden Showcase auf der maritimen Weltleitmesse
- Datum
- 07.11.2023 - 08.11.2023
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- Wirtschaftsmission
- Preis
- Mitglied 600.00 Euro exkl. USt.
SonstigePerson 1200.00 Euro exkl. USt.
- Veranstaltungsort
-
Rotterdam
Niederlande
- Anmeldung bis
- 07.11.2023
- Detailinformation
- Programm Weltmesse EUROPORT & Logistic hub Port of Rotterdam
Wann? 07. - 10.11.2023
Wo? Niederlande, Rotterdam
Was? Geschäftschancen für Logistik, Schiffs- und Hafeninfrastruktur in den Niederlanden
Transport und Logistik sind untrennbar mit den Niederlanden verbunden. Die günstige Lage der Niederlande macht Transport und Logistik untrennbar und verschafft ihren Seehäfen eine einzigartige Position, die das Land mit der Welt verbindet. Eine der Logistik-Drehscheiben ist der Hafen von Rotterdam. Er verfügt über ein umfangreiches Netz an intermodalen Transportverbindungen und hat Schienen-, Binnenschiffs-, Straßen- und Pipelineverbindungen.
Anlässlich der internationalen Fachmesse Europort Rotterdam für maritime Technologie, organisiert das AußenwirtschaftsCenter Den Haag eine Wirtschaftsmission mit einem Besuch des Logistikhubs Port of Rotterdam. Die Europort ist der internationale maritime Treffpunkt für innovative Technologie und komplexen Schiffbau. Mit 26.000 Fachbesuchern und 1.040 ausstellenden Unternehmen gehört die Europort zu den weltweit größten B2B-Plattformen für maritime Treffen und Wissensaustausch. Mit Firmenpräsentationen, Standortbesuchen bei führenden Verbänden und Unternehmen auf der Messe bieten sich hervorragende Möglichkeiten, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen.
Das Programm der Messe ist hier. Es wird empfohlen, sich kostenlos für die Messe hier und für das MatchMaking-programmh hier zu registrieren.
Gerne können Sie uns auch Ihre Kontaktwünsche geben und wir organisieren ein Einführungsgespräch für Sie. Die Ausstellerliste ist hier.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind österreichische Unternehmensvertreter folgender Bereiche:
- Maritime Industry und Technologie
- Hafeninfrastruktur und Offshore Anlagen
- Hafenbetreiber
- Logistik- und Transportunternehmen
- Logistik IT-Lösungen im Hafenbereich
- Transporteure für Hafen und Hafen-Hinterland
- Verkehrsinfrastruktur und Hinterland-Anbindung und Verkehrskorridore
- sowie Produktionsfirmen, die Import/Export betreiben und ihre Waren über den Hafen Rotterdam verschiffen
Ziel ist es, einen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen zu vermitteln. Darüber hinaus bieten wir im Rahmen des Wirtschaftsmission österreichische Unternehmen die Möglichkeit zu Firmenpräsentationen und Kontaktaufbau zu internationalen Firmen, Institutionen und Entscheidungsträgern.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich - statt.
Anmeldung & Informationen
- Anmeldung - folgt in Kürze
Teilnahmebeitrag pro Firma/Institution
- Kammermitglieder EUR 600 (zzgl. 20% USt)
- Nichtmitglieder EUR 1200 (zzgl. 20% USt)
Flug- und Hotelrabatt für Messebesucher
- Die von Preferred Hotel Reservations vereinbarte Sonderpreise und -konditionen für Messebesucher sind im sog. Roomkit (Zimmerpaket) hier.
- KLM & Airfrance: 10% Rabatt für EUROPORT 2023 Konferenzteilnehmer. Weitere Informationen sind hier.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Den Haag
Projektmanagerin: Bettina Theresia Lim
T +31 (0)70 3654916
E denhaag@wko.at