Nachhaltigkeitsberichte im Wandel - Webinar
Wegweiser für mehr Klarheit in der Berichterstattung
- Datum
- 17.05.2022
- Beginn
- 08:30
- Ende
- 10:00
- Veranstaltungstyp
- Seminar/Tagung/Vortrag
- Ansprechpartner
- Sarah Themessl
- Veranstaltungsort
- ONLINE
-
- -
Österreich
- Anmeldung bis
- 17.05.2022
Nachhaltigkeitsberichte sind neben Geschäftsberichten ein wichtiger Bestandteil der Informations- und Kommunikationspolitik von Unternehmen. Sie dienen als Instrument für ein strukturiertes und datenbasiertes Nachhaltigkeitsmanagement und sind ein wertvolles Marketingtool. Nachhaltigkeitsberichte werden genutzt, um über die Leistung und die Auswirkungen (Impact) auf Umwelt und Gesellschaft zu berichten, zukünftige Risiken und Chancen einzuschätzen und Interessensgruppen einen umfassenderen Einblick in die Unternehmensleistung zu geben.
"Die Europäische Union (EU) stellt die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen ab 2023 auf neue Beine. Bisher waren in Österreich rund 90 große Firmen von der „nicht finanziellen“ Berichterstattung erfasst, ab 2023 werden Nachhaltigkeitsberichte für rund 2.000 Firmen verpflichtend."
orf.at - 2. Jänner 2022
Inhalte des Webinars:
- Nachhaltigkeit & Berichte: Einführung in die Begrifflichkeiten und Relevanz der Themen
- Die neue EU-Richtlinie: Überblick der voraussichtlichen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- Nutzen der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Einblick in die Vorteile für Unternehmen
- Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten: Überblick zu Standards für die Berichterstattung, Kennzahlen & Datenmanagement
Referentin:
Vera Pichler, MA MA
www.ellivo.eu
Unternehmensberaterin für nachhaltige Entwicklung
Um die Inhalte an die Teilnehmer:innen anpassen zu können, bitten wir Sie an dieser kurzen, anonymen Umfrage teilzunehmen
(3 Fragen). https://de.surveymonkey.com/r/webinar-nh
Bitte melden Sie sich über den Anmeldelink unten an.
Den Einladungslink zum Webinar bekommen Sie am Tag davor.
Ihre Wirtschaftskammer Kärnten
0590 904 - 777