Die Rechte des Arbeitgebers 2022
Themenspecial - Flexible Arbeitszeit - Welche Möglichkeiten gibt es?
Gerade in Zeiten von ArbeitnehmerInnenmangel ist es besonders wichtig, sich als attraktiven Arbeitgeber am Arbeitsmarkt zu präsentieren. Durch das richtige Arbeitszeitmodell können betriebliche und mitarbeiterbezogene Interessen berücksichtigt werden. Eine arbeitgeberseitig höhere Wettbewerbsfähigkeit geht mit mehr arbeitnehmerseitiger Zeitautonomie einher. Diese Win-Win Situation bedarf jedoch einer richtigen rechtlichen Umsetzung.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie einen grundsätzlichen Überblick über das Thema Arbeitszeit. An den Beispielen der Vier-Tage-Woche, der Gleitenden Arbeitszeit und einem Durchrechnungsmodell erläutern wir Ihnen, welche Konsequenzen eine Umsetzung bei Ihnen im Betrieb hat.
Dazu gibt es wertvolle Tipps zu folgenden Fragestellungen:
- Wie führe ich ein Arbeitszeitmodell formal richtig ein?
- Ab wann fallen Überstunden an?
- Was passiert bei Abwesenheiten des Personals (Urlaub, Krankenstand)?
Nutzen Sie die Möglichkeit und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung!
18:30 Uhr Begrüßung duch den Obmann d. Bezirksstelle Innsbruck Land, Herrn Patrick Weber
Anschließend - Vortrag von Mag. Bernhard Achatz, Wirtschaftskammer Tirol, Abteilung Arbeits- und Sozialrecht, zum Thema "Flexible Arbeitszeit"
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Klärung noch offener Fragen.
Der Vortrag ist für Mitglieder kostenlos.