VorankündigungSAVE THE DATE: E-Mobility in Indien
Status Quo & Chancen im Bereich E-Mobility
- Datum
- 18.08.2021
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 10:30
- Ende
- 12:00
- Veranstaltungstyp
- Webinar
- Anmeldung bis
- 15.08.2021
WO? online auf Ihrem PC, Smartphone oder Tablet!
Die Anzahl an KFZs steigt in Indien jährlich um 30 Millionen Fahrzeuge. Indien ist nicht nur einer der am schnellsten wachsende Volkswirtschaften der Welt, sondern auch das drittgrößte kohlenstoffemittierende Land, auf das 7% der weltweiten Kohlenstoffemissionen entfallen. Als Nation steht Indien vor einer Dichotomie des Wachstums auf Kosten des Klimawandels. Mit der Unterzeichnung des Pariser Abkommens im Jahr 2015 hat Indien sein Engagement für ein verantwortungsbewusstes Wachstum unter Beweis gestellt, was eine Herkulesaufgabe ist. Neu-Delhi kündigte sein Klimaziel an, die Emissionsintensität des BIP des Landes bis 2030 gegenüber 2005 um 33 bis 35 Prozent zu senken. Die Regierung setzt daher stark auf den E-Mobility Sektor, um die Umweltverschmutzung einzudämmen und die Abhängigkeit von importabhängigen fossilen Brennstoffen zu verringern. Indien hat das Potenzial, einer der größten Elektrofahrzeugmärkte der Welt zu werden.
Deshalb organisiert die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA am 18. August 2021 ein Webinar zum Thema "E-Mobility in Indien".
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie Fragen?
AußenwirtschaftsCenter New Delhi
Ansprechperson: Ajay Singh
Innovationsbeauftragter
T +91 11 436 350 20
F +91 11 436 350 26
E newdelhi@wko.at