InPlanungVINEXPO Paris 2023
Internationale Weinfachmesse
- Datum
- 13.02.2023 - 15.02.2023
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT Food/Retail/Consumer Goods
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- Gruppenausstellung
- Veranstaltungsort
- Paris
- Anmeldung bis
- 13.02.2023
Wo? Paris | Frankreich
VINEXPO wurde 1981 auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Bordeaux-Gironde gegründet und organisiert führende Veranstaltungen in der Wein- und Spirituosenindustrie. Vinexpo hat sich in 38 Jahren ein einzigartiges Verständnis des Marktes angeeignet und ein umfassendes Netzwerk einflussreicher Distributoren auf der ganzen Welt aufgebaut.
Messethematik/Warengruppen
Wein und Spirituosen
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Nutzen Sie Ihre Chance, neue Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner kennenzulernen!
Anmeldung & Information
- Anmeldung bis: 12.08.2022
- Informationen & Konditionen
- Checkliste für einen erfolgreichen Messeauftritt
- Offizielle Messe-Webseite
Der Teilnahmebeitrag für das nachstehend definierte Standardleistungspaket beträgt:
- Paket 1: 6 m² am Österreich-Stand zum Pauschalpreis von EUR 2.900 exkl. USt
- Paket 2: 9 m² am Österreich-Stand zum Pauschalpreis von EUR 4.800 exkl. USt
- Paket 3: 12 m² am Österreich-Stand zum Pauschalpreis von EUR 7.100 exkl. USt
Gebühren - Folgende Kosten werden an die teilnehmenden Firmen weiterverrechnet:
- obligatorische Exhibitor-Pack-Gebühr: EUR 766 exkl. USt
- Gläser- und Brotservice EUR 80 exkl. USt pro Weingut
- Nicht-WKÖ-Mitglieder: Ausstellende, die Nicht-WKÖ-Mitglieder sind, zahlen pro m² zusätzlich EUR 72,50 exkl. USt (Änderungen vorbehalten)
Nutzen Sie unsere Spezialpakete!
Ukraine/Russland/Belarus Sonderbonus
Betroffene Unternehmen, die an einer österreichischen Gruppenausstellung im Rahmen von Messebeteiligungen oder aber auch auf Österreich-Ständen bei internationalen Leitmessen teilnehmen, erhalten neben der bereits jetzt gewährten Messeförderung noch einen Sonderbonus in Höhe von EUR 1.000 je Messe.
Der Ukraine/Russland/Belarus Sonderbonus kann ab sofort bis 31.3.2023 für physische Messebeteiligungen, die durch go-international gefördert sind, beantragt werden.
Zielgruppe – österreichische Unternehmen mit Anspruchsberechtigung
• Österreichische Unternehmen, die eine IO-Direktförderung zum Markteintritt sowie einen Digital-Marketing Scheck für Russland, Belarus
und/oder Ukraine zuerkannt bekommen haben
Der Nachweis muss durch eine entsprechende Selbsterklärung der Firma erfolgen. In dieser Selbsterklärung ist ein Kurzüberblick über bereits
entstandene Kosten/Investitionen zu geben.
• Ukraineexporteure/Russlandexporteure/Belarusexporteure
- Der Nachweis muss durch eine entsprechende Selbsterklärung der Firma erfolgen, die einen Überblick über bereits entstandene
- Kosten/Investitionen gibt. Zusätzlich sind entsprechende Nachweise der Betroffenheit vorzulegen:
- Beendigung/Verzögerung/Reduktion der aktuellen Geschäftsbeziehung;
- Absage/ Aufschub eines Projektes;
- Umsatzrückgang;
- Business Plan und Abweichung davon;
- Auflösung von Memoranda of Understanding (MOUs), Vorverträgen und Verträgen;
• Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Förderungen die De-minimis-Bestimmung.
• Gefördert werden ausschließlich physische Messen, die durch go-international gefördert sind.
• Der fixe Bonusbetrag wird erst bei einer Rechnungssumme ab Euro 1.200 gewährt.
• Österreichische Unternehmen, die eine StartUp und/oder Experts’Corner Förderung in Anspruch nehmen, sind ausgeschlossen.
• Ausstellende österreichische Unternehmen können den Ukraine/Russland/Belarus Sonderbonus je nach Verfügbarkeit der Budgetmittel bis
spätestens 31.3.2023 in Anspruch nehmen.
Exhibit & Scale up! - Die Messe-Förderung für StartUps
- Neben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der Welt präsent sein und Kundinnen und Kunden finden - zum sensationellen Preis.
- Innovative österreichische StartUps nehmen dank Spezialpaket günstiger teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500 StartUp Bonus.
- Details laut Informationen & Konditionen und bitte „StartUp“ in der Online-Anmeldung im Kommentarfeld vermerken!
Special: Austrian Experts' Corner
- Österreichische Dienstleistungsunternehmen, Universitäten und Forschungsstätten können zum Pauschalpreis von EUR 500 - exkl. USt. (pro Institution bzw. Firma ohne eigene Standfläche) am Österreich-Stand teilnehmen (exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühr oder Kosten für Eintragungen im Messegesamtkatalog).
- Voraussetzungen:
- die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Österreich-Stand
- keine Waren bzw. Produkte im Portfolio
Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT Food/Retail/Consumer Goods
Ansprechperson: Mag. Franz Ernstbrunner
T +43 (0)5 90 900 3657
F +43 (0)5 90 900 113657
E aussenwirtschaft.consumergoods@wko.at
Einen aktuellen Überblick über die geplanten Gemeinschaftsbeteiligungen an internationalen Messen, Katalogausstellungen, Wirtschaftsmissionen, Marktsondierungsreisen und Austria Showcase (Leistungsschauen) finden Sie unter https://wko.at/aussenwirtschaft.