AusgebuchtEdTech | Fokus beruflicher Aus- und Fortbildung - Frankreich
Blick in die Zukunft - Einsatz digitaler Medien im Bereich Bildung
- Datum
- 25.04.2023 - 26.04.2023
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- Marktsondierungs- und Zukunftsreise
- Preis
- Mitglied 500.00 Euro exkl. USt.
SonstigePerson 1000.00 Euro exkl. USt.
- Veranstaltungsort
- Paris
- Anmeldung bis
- 13.03.2023
- Detailinformation
- Vorläufiges Programm_März
Wir - die WKÖ Bildungspolitik, EdTech Austria und das AussenwirschaftsCenter Paris organisieren gemeinsam eine Zukunftsreise mit Schwerpunkt EdTech nach Paris.
Welche Trends gibt es im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Frankreich, wie werden digitale Medien und neue Technologien eingesetzt, was kann man sich von Frankreich abschauen? Diese Fragen stehen im Zentrum der Zukunftsreise.
Wir zeigen Ihnen die vielfältige EdTech-Landschaft Frankreichs, besuchen Station F, den größten Start-Up Hub in Europa, planen einen Halt bei der OECD, kommen mit Vertretern des französischen Berufsbildungsverbands ins Gespräch und treffen Key Player der französischen EdTech - Szene.
Auf dieser Zukunftsreise erfahren Sie mehr über digitale Berufsbildung und den Einsatz von digitalen Lern- und Lehrmaterialien, Informationssystemen und weiteren EdTech-Lösungen in Frankreich. Vor allem wird der Fokus darauf gesetzt, wie sich diese neuen Medien und Technologien praktisch integrieren lassen und welcher Mehrwert dadurch entsteht. Warum Frankreich? Weil es hier nicht nur den größten EdTech-Verband Europas gibt, sondern Frankreich Vorreiter bei neuen Ausbildungsmodellen ist und ein sehr offenes Klima gegenüber online Bildungsangeboten bietet. Hinzu kommt, dass auch die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen innovativ und EdTech unterstützend sind, so werden etwa nationale EdTech-Unternehmen stark gefördert.
Nutzen Sie die Zukunftsreise und lassen Sie sich von innovativen französischen Unternehmen, Start-ups sowie von Forschung und Institutionen inspirieren! Welche Bereiche können Sie selbst in ihrem Unternehmen oder öffentlichen Stellen einbringen? Es gilt jetzt die Zukunft zu entdecken! Frankreich ist nur einen Katzensprung von Österreich entfernt und hat nach UK die dynamischste EdTech-Branche Europas.
Die Veranstaltung wird vorbehaltlich einer Verlängerung der Internationalisierungsoffensive go-international – einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich – stattfinden.
Wann & Wo:
25.04. - 26.04.2023 in Paris
Anmeldung, Kosten:
Teilnahmegebühr Wirtschaftskammermitglieder: EUR 500 zzgl. USt* pro Person
Teilnahmegebühr Nichtmitglieder: EUR 1.000 zzgl. USt* pro Person
Anmeldeschluss 13.03.2023 (Aufgrund der angespannten Buchungslage bzgl. Hotels in Paris empfehlen wir eine möglichst frühe Anmeldung.)
Die Anreise- und Hotelkosten sind selbst zu tragen.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Paris
Ansprechperson: Mag. Bernadette Pointl
T +33 1 53 23 05 02
E paris@wko.at