"Das perfekte Webinar - der Weg aus der Krise" 24.02.2021
Webinar der Fachgruppe UBIT für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg
Ein Virus hat die Welt verändert. Viele Unternehmen bekamen die Folgen der Pandemie zu spüren. Geschäfte mussten im Lockdown geschlossen bleiben, Projekte wurden abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben. Wer den Kopf nicht in den Sand stecken wollte, machte sich auf die Suche nach neuen Vertriebswegen. Einer dieser neuen Vertriebswege sind Webinare.
Nach intensiver Beschäftigung mit diesem Thema und dem dazugehörigen Umfeld erkennt man, dass ein Webinar auch für Ihr Unternehmen ein echter Game-Changer sein kann. Was sind die Vorteile von Webinaren?
Je tiefer man in die Materie eintaucht, umso deutlicher werden die Vorteile, die Webinare einem KMU bieten können, sichtbar:
- In Webinaren können Sie Ihr Unternehmen vorstellen,
- Produkte und Dienstleistungen präsentieren und diese auch direkt, falls vorhanden, in Ihrem Onlineshop verkaufen.
- Senken Sie den Aufwand und damit die Kosten für immer wiederkehrende Tätigkeiten und nutzen Sie die Vorteile von Webinaren für Ihr Business.
- Webinare werden künftig ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings sein.
- Sie geben Ihnen die Möglichkeit, nachhaltig Umsatz zu generieren.
- Sie sind ein probates Mittel, den Kundenstock aufzubauen und zu erweitern.
- Webinare sind auch ein ideales Werkzeug für eine dauerhafte Kundenbindung.
In diesem Webinar erfahren Sie vieles zum Thema Webinare: die wichtigsten Einsatzgebiete, wie Verkaufs-Webinare aufgebaut sind, wofür Sie eine Landingpage brauchen, welche Hard- und Software Sie benötigen. Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, sich umfassend über dieses wichtige Thema zu informieren.
Freuen Sie sich auf ein spannendes und informatives Webinar zum Thema Webinare!
Vortragender:
Mag. Helmut Grillenberger - USEDATA
Co-Moderatoren:
Mag. Hansjörg Weitgasser CMC CSE
Nikolaus Lasser-Andratsch, MSc
Webinar der Fachgruppe UBIT für alle Mitglieder der Wirtschaftskammer Salzburg
Wann: Mittwoch, 24. Februar 2021 von 16:00 bis 17:00 Uhr - das Webinar ist kostenlos.