SAVE THE DATE - Herausforderung Angsthund
Arbeitsbereich der Tierbetreuer
Die Einladung folgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Thema:
Herausforderung Angsthund im Arbeitsbereich der Tierbetreuer
Termin:
27.05.21 18:00-21:00 Uhr
Vortragender:
Dr. med. vet. Stephan Gronostay
Kosten:
Die Kosten für das Onlineseminar werden von der WKT, FG Persönliche Dienstleister übernommen. Die Anmeldung kann bis zu 5 Werktage im Voraus storniert werden, bei nicht einhalten der Stornierung wird ein Stornobeitrag von € 35,00 p.P. in Rechnung gestellt.
Über den Vortragenden:
Dr. med. vet. Stephan Gronostay arbeitet seit 2001 als verhaltenstherapeutisch tätiger Tierarzt mit Kleintieren. 2003 erwarb er die Zusatzbezeichnung "Verhaltenstherapie" und schloss 2015 ein Aufbaustudium mit Diplom ab.
Von 2001 bis 2015 war Dr. Stephan Gronostay Mitinhaber einer verhaltenstherapeutischen, tierärztlichen Gemeinschaftspraxis mit Tätigkeitsschwerpunkten wie Therapie und Training von Tieren mit Problemverhalten, uvm.
Seit 2015 arbeitet er in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis in La Madeleine, Frankreich. Sein Schwerpunkt ist die Arbeit mit Hunden und Kleintieren sowie ihren Menschen, die aufgrund ihres Aggressionsverhaltens, ihrer Angst, ihrer Erregbarkeit oder ihres Jagdverhaltens besondere Anforderungen stellen.
Dr. Gronostay nutzt ausschließlich sanfte und tierfreundliche Trainingsmethoden mit dem Schwerpunkt auf der positiven Verstärkung von erwünschtem Verhalten und einer sanften und vorausschauenden Kontrolle von Tierverhalten, welches beim Zusammenleben mit dem Menschen problematisch sein kann. Darüber referiert er u.a. für Hundetrainer und- halter.