th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
10.10.2023
Veranstalter
Technologie- und Innovationspartner
Beginn
09:00
Ende
16:00
Veranstaltungstyp
Workshop
Ansprechpartner
Veranstaltungsort
Haus der Digitalisierung
Konrad-Lorenz-Straße 10
3430 Tulln an der Donau
Österreich
Anmeldung bis
05.10.2023

Das Programm digi Kickstart stärkt die Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Niederösterreich. Wie? Durch ein einfaches und effektives Einstiegsprogramm, bestehend aus 3 Workshops.

In Schweden haben bereits mehr als 600 Unternehmen in den letzten 3 Jahren Kickstart durchlaufen!

92% der Teilnehmenden von Kickstart geben an, neue Ideen erhalten zu haben, wie ihre Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen könnten.

94% haben nach Abschluss von Kickstart neue Digitalisierungsprojekte gestartet, das Tempo laufender Projekte erhöht oder Digitalisierungsprojekte geplant.

digi Kickstart Workshops mit Fokus auf…

  • WAS … kann im Unternehmen an Prozessen verbessert werden?
  • WIE … können Sie dies tun?
  • DAS … sind Ihre nächsten Umsetzungsschritte!
Erwartetes Ergebnis der Teilnahme
  • Sie sehen Chancen in Ihrem Unternehmen mit neuen Augen
  • Sie erstellen eine Aktivitätenliste
  • Sie erhalten Feedback von Digitalisierungs-Experten
  • Sie kollaborieren mit anderen Unternehmen
  • Sie erhalten Zugang zu regionalen und nationalen Netzwerken

Die TIP – Technologie- und InnovationsPartner und ihre Partner ecoplus und Haus der Digitalisierung bieten Kickstart in Niederösterreich an!

Pro Durchgang können max. 8-10 Unternehmen teilnehmen, unabhängig von Größe, Branche und digital readiness. Produzierendes und ausführendes Gewerbe wird bevorzugt aufgenommen. Die TIP – Technologie- und InnovationsPartner behalten sich vor, eine Auswahl nach Reihenfolge der Anmeldungen und Kriterienerfüllung zu treffen. Teilnehmende Unternehmen entsenden maximal je 2 Personen in den Durchgang.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Werden Sie Kickstarter und lassen Sie sich inspirieren!

Kostenloser Workshop bestehend aus 3 Einheiten

  • 1. Tag (09:00-16:00 Uhr) - 10.10.2023 im Haus der Digitalisierung in Tulln

Vortrag, Information, Inspiration, Aufgabenstellung


  • 2. Tag (09:00-12:00 Uhr) – 24.10.2023 Virtuelles Meeting

Besprechung des Fortschrittes der Aufgabenstellung und Abstimmung der Wunschthemen der Teilnehmer für Tag 3


  • 3. Tag (09:00-16:00 Uhr) – 6.11.2023 im Haus der Digitalisierung in Tulln

 Präsentation & Diskussion der Aufgabenstellung und Vortrag über die abgestimmten Themengebiete


Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne unter tip.digital@wknoe.at oder unter 02742/851-16601 kontaktieren.


Anfahrtsplan Haus der Digitalisierung


Information gemäß Art 13 DSGVO

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Das könnte Sie auch interessieren