Green Deal Workshopreihe
4. Workshop - Quo vadis: CSR-Verpflichtungen und Dekarbonisierung der Lieferketten
- Datum
- 28.06.2022
- Veranstalter
- Sparte Industrie
- Beginn
- 13:00
- Ende
- 18:00
- Veranstaltungstyp
- Workshop
- Veranstaltungsort
- Seminarzentrum Schwaighof
Landsbergerstraße 11
3100 St. Pölten
Österreich
- Anmeldung bis
- 23.06.2022
Die acht Säulen des EU-Green Deal-Pakets bedeuten massive Einschnitte in unsere bisherigen Produktions- und Lieferketten. Mit den durch den Ukrainekrieg deutlich gewordenen Herausforderungen bei der Energie- und Rohstoffversorgung erleben wir eine unglaubliche Dynamik.
Die Sparte Industrie Niederösterreich bietet daher gemeinsam mit ConPlusUltra Workshops zu industrierelevanten Themenbereichen, um die Industriebetriebe auf dem Weg in die Zukunft zu unterstützen.
In jedem Workshop werden Spezialisten informieren, Best-Practice-Beispiele und Fördermöglichkeiten aufzeigen.
Die CSR-Richtlinie der EU legt Berichtspflichten insbesondere für große börsennotierte
Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigen fest. Ab 2023 werden auch große Unternehmen ab 250 MitarbeiterInnen bzw. in Zukunft möglicherweise KMU (zumindest freiwillig) davon betroffen sein. Überschneidungen gibt es mit den sogenannten Lieferkettengesetzen. Hier geht es um die Wahrung der Menschenrechte, sowie Umwelt- und Klimaschutz entlang der gesamten Lieferkette.
Unternehmen sind aufgefordert Verantwortung zu übernehmen und transparenter zu werden. Verstöße werden in Zukunft auch mit Sanktionen einhergehen. Wie kann man sich als betroffenes Unternehmen entsprechend vorbereiten, um den Anforderungen dieser neuen Richtlinien zu entsprechen?
- Überblick zu CSR, SDG, ESG
- Ausweitung der Berichtspflichten (EU-CSRD)
- Lieferantenverpflichtungen und Lieferkettengesetz
- Carbon Footprint
- Digitalisierung der Lieferkette