Industrielle Exoskelette
Exoskelette reduzieren die auf Mitarbeiter wirkenden Belastungen
- Datum
- 09.06.2022
- Veranstalter
- TIP
- Beginn
- 14:00
- Ende
- 17:00
- Veranstaltungstyp
- Informationsveranstaltung
- Veranstaltungsort
- Zentrum für Technologie und Design, Metallbauwerkstätte - WIFI NÖ
Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich
- Anmeldung bis
- 03.06.2022
Exoskelette sind vom menschlichen Körper getragene, leicht entfernbare mechanische Strukturen, die es uns ermöglichen langfristig und gesundheitsschonend unserer Arbeit nachzugehen. Sie reduzieren durch elektrische oder mechanische Unterstützung die auf Mitarbeiter wirkende Belastung und verringern Gefahren von Verletzungen und werden deshalb auch Roboteranzüge genannt. Mit dem Einsatz von Exoskeletten sind allerdings auch Herausforderungen verbunden, insbesondere im Bereich des Arbeitsschutzes und der Arbeitsplanung.
Erfahren Sie in dieser Veranstaltung die unterschiedlichen Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten von Exoskeletten sowie die Sichtweise der Behörde und der AUVA dazu. Nutzen Sie die Möglichkeit und probieren Sie im Anschluss an die Vorträge einige Testgeräte in unserer Metallbauwerkstätte.
Programm:
14:00 - 14:15 Uhr Begrüßung - Moderation - Helmut Kahrer, WKNÖ Technologie- und InnovationsPartner
14:15 - 14:45 Uhr Exoskelette in Produktion und Logistik - Philipp Hold, Fraunhofer Austria Research GmbH
14:45 - 15:15 Uhr Vorstellung Anwendungsmöglichkeiten von Exoskeletten - Gottfried Bauer, awb Schraubtechnik- und Industriebedarf GmbH
15:15 - 15:30 Uhr Pause
15:30 - 15:45 Uhr Exoskelette aus der Sicht des Arbeitsinspektorates - Andreas Kuschel, Arbeitsinspektorat Mostviertel
15:45 - 16:00 Uhr Die Rolle von Exoskeletten im ArbeitnehmerInnenschutz - Anne Mück, Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA)
ab 16:00 Uhr Testmöglichkeiten diverser Exoskelette - Fragen - Austausch
Anmeldungen mit Ihren Kontaktdaten bitte an
Frau Andrea Wellert, Technologie-und InnovationsPartner, Wirtschaftskammer NÖ
T 02742 / 851-16604
E tip.mostviertel@wknoe.at
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.
Die Anmeldebestätigung mit Zufahrtsplan erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Die Organisatoren werden alle zum Zeitpunkt der Veranstaltung rechtlichen verordneten Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen umsetzen.
Fotografie-Hinweis:
Mit der Teilnahme gestatten Sie, dass Fotografien auf denen Sie abgebildet sind, zur Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen veröffentlicht werden.