th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
05.06.2023 - 06.06.2023
Veranstalter
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Beginn
08:00
Ende
18:00
Veranstaltungstyp
Zukunftsreise
Preis
SonstigePerson 1000.00 Euro exkl. USt.
Mitglied 500.00 Euro exkl. USt.
Veranstaltungsort
Zürich
Anmeldung bis
31.05.2023
Detailinformation
Programm

Seien Sie dabei, wenn wir die Schweiz, den weltweit führenden Standort für die Entwicklung von Drohnentechnologie, oftmals „die Heimat der Drohne“ und das "Silicon Valley der Robotik" genannt, besuchen. Der Schweizer Pioniergeist gepaart mit dem gut ausgeprägten Technologie-Ökosystem, der Vielzahl an Komponenten-Hersteller und dem innovationsfreundlichen Ansatz der Schweizer Regulierungsbehörden machen die Schweiz nicht umsonst zu einem der fortschrittlichsten Länder der Welt in der Drohnenforschung. Ziel der Zukunftsreise ist es, den Teilnehmenden einen Überblick über die Innovationslandschaft der Schweiz zu geben und aufzuzeigen, wie Drohnentechnologie speziell im städtischen Kontext eingesetzt wird und im Sinne des Smart City Gedankens zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen kann.

Seien Sie dabei und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Schweizer Startups, Branchenexperten, Clustern, Multiplikatoren und Kooperationspartnern zu vernetzen und auszutauschen und Geschäftsbeziehungen aufzugleisen.

Im Zuge unserer zweitägigen Zukunftsreise ermöglichen wir Ihnen einen exklusiven Austausch mit VertreterInnen der folgenden Schweizer Unternehmen:

 

Anmeldung

  • Anmeldeschluss 22.05.2023


Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.

Haben Sie Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Zürich
Ansprechperson: Frau Michaela Kranzl
T +41 215 30 40
zuerich@wko.at

Das könnte Sie auch interessieren