VorankündigungTigerstaaten 4.0: Die asiatischen Innovations-Hotspots
Asien im Umbruch: Innovations-Hotspots der Zukunft
- Datum
- 15.09.2022
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 13:00
- Veranstaltungstyp
- Forum
- Veranstaltungsort
- Julius-Raab-Saal
- Anmeldung bis
- 15.09.2022
Was wurde aus den ehemaligen Tiger-Staaten Asiens rund um Hongkong und Singapur?
Die Tigerstaaten (oder auch „kleine Tiger“) zeichneten sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ein enormes Wirtschaftswachstum aus. Im Jahr 2022 haben andere Länder Asiens deren Rolle als billige Werkbank der Welt übernommen. Die ehemaligen Tigerstaaten setzen heute auf Dienstleistungen, Hochtechnologie und Innovation, um weiterhin ganz vorne mit dabei zu sein. Auch die österreichische Wirtschaft kann beim Thema Innovation im Anknüpfen an die innovativsten Regionen Asiens profitieren.
In drei Fachpanels diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland zu Themen wie Regionalisierung, Hongkongs „Greater Bay Area Initiative“, Innovationspotential und Technologietrends aus Asien:
PANEL 1 – SINGAPUR: Regionalisierung am Standort Singapur – Zentrum Asiens ?
PANEL 2 – HONGKONG: Warum Hongkong für China weiterhin wichtig ist
PANEL 3 – KOREA & MALAYSIA: Schlüsseltechnologien aus den Innovations-Hotspots
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und ist für Mitglieder der Wirtschaftskammer Österreich kostenlos. Nähere Informationen dazu finden Sie hier in Kürze.
Haben Sie Fragen?
Aussenwirtschaft Asien/Ozeanien
Ansprechpersonen: Mag. Johannes Brunner/Mag. Christian Fuchssteiner
T +43(0)5 90 900-4312
E aussenwirtschaft.asien@wko.at