AusgebuchtThe Future of Retail
Entdecken Sie die neuesten Trends im Retailbereich
- Datum
- 15.10.2023 - 17.10.2023
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 19:00
- Ende
- 17:00
- Veranstaltungstyp
- Zukunftsreise
- Preis
- Mitglied 1250.00 Euro exkl. USt.
SonstigePerson 2500.00 Euro exkl. USt.
- Veranstaltungsort
- London
- Anmeldung bis
- 15.08.2023
- Detailinformation
- Vorläufiges Programm
Der vielfach prophezeiten „death of the high street“ ist in London abgesagt. In der kosmopolitischen Millionenmetropole hat die Pandemie vielfach eine zukunftsweisende Symbiose aus stationärem Einzelhandel und Online-Shopping, beschleunigt. Innovative Popup-Stores, als Erlebniswelten konzipierte Schauräume und ewig junge Traditionskaufhäuser mit überall hohen Frequenzen verschränken sich mit einer digitalen Revolution des Marketings, kundenfreundlicher Lieferlogistik und innovativen Online-Angeboten, die nicht als Bedrohung, sondern als unentbehrliche Teile eines neuen Ganzen verstanden werden.
Für Entwicklungen im Einzelhandel gilt London schon deshalb als weltweit führender Wegweiser und Top-Trend-Labor, weil die (im Vergleich zu Österreich) deutlich niedrigere Verkaufsfläche pro Kopf und ein schon historisch deutlich höherer Anteil des e-Commerce am Gesamtbranchenumsatz beste Bedingungen für Umwälzungen schufen, die anderswo noch im Werden sind.
Was bleibt, was sich ändert und was schneller kommt als bisher erwartet ist Thema und Gegenstand der Zukunftsreise „Future of Retail“ – zu der das AußenwirtschaftsCenter London in Kooperation mit der Bundessparte Handel herzlich einlädt.
Fachpräsentationen, Workshops und eine „kuratierte“ Retail Safari durch London beleuchten die neuesten Entwicklungen und Trends, zeigen Chancen und Handlungsoptionen auf und sollen Teilnehmer mit dem Werkzeugkasten ausrüsten, den es braucht, um das eigene Unternehmen auf Schiene zu halten und neue Möglichkeiten zu nützen.
Das Programm der Veranstaltung wurde von der Londoner Agentur Insider Trends zusammengestellt, die Marken, wie Nespresso, Galeries Lafayette, Microsoft, Fujitsu, Jaguar Land Rover oder auch Coca-Cola u.v.a., zu ihren Referenzen zählt. Die Veranstaltung wird vom Head of Trends Jack Stratten moderiert, von dem Sie als Teil einer kleinen Gruppe von Führungskräften aus Handel und verwandten Branchen persönlich betreut und beraten werden. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt, um den individuellen Dialog mit dem Kurator und untereinander sicher zu stellen. Bitte beachten Sie, dass das genaue Programm der Retail Safari auf die Gruppe der teilnehmenden Firmen abgestimmt wird und daher noch keine Detailinformationen zu einzelnen Stationen vorliegen.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter:
AußenwirtschaftsCenter London
Michael Dobersberger | Stv. Wirtschaftsdelegierter
E london@wko.at | T +44 20 7584 4411
Bundessparte Handel
Iris Thalbauer | Geschäftsführerin der Bundessparte Handel
Elisabeth Fister
E bsh@wko.at | T 05 90 900 3410