The new future of corporate learning
Laptop Learning Journey des AußenwirtschaftCenters London
- Datum
- 26.01.2021 - 01.02.2021
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 10:00
- Ende
- 17:30
- Veranstaltungstyp
- Marktsondierungs- und Zukunftsreise
- Anmeldung bis
- 25.01.2021
Kaum ein Stein bleibt auf dem anderen – überall gleichzeitig verändert die Pandemie Branchen, Märkte und Unternehmen. Fast über Nacht mussten Geschäftsmodelle neu erfunden, Lieferketten und Management-Strukturen neu aufgebaut, und Mitarbeiter für neue Aufgaben ausgebildet werden, die nur mit neuen Werkzeugen bewältigt werden können. Die beständige Erneuerung von Fachkenntnissen und Kompetenzen, aber vor allem eine unermüdliche Lernbereitschaft, die in der Unternehmenskultur verankert werden muss, sind Grundvoraussetzungen für die erfolgreiche Navigation der „neuen Normalität“.
Waren die Weichen für die Zukunft der Arbeit auch schon vor Ausbruch der Pandemie gestellt, hat die Krise die mit Digitalisierung und Automatisierung begonnenen Umstellungen massiv beschleunigt. Auf unserer Laptop Learning Journey nehmen wir daher Schnellkurs auf die „New Future of Corporate Learning“ und zeigen, wie zeitgemäßes betriebliches Lernen einen entscheidenden Beitrag zu Innovation und langfristigem Umsatzwachstum leistet.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international - einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich statt.
In interaktiven Workshops erarbeiten Sie gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten die Themenkomplexe:
- Worklife & Learning: die Bausteine der modernen Lernkultur
- Dispruptive Technology & Hybrid Learning: Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von Industrie 4.0 -Technologien
- Culture & Capability: Lernen in und nach der Krise
Die Workshops werden von Jane Daly (ehemals Head of Organisational Development and Learning bei Marks & Spencer und Chief Insight Officer bei Towards Maturity) moderiert. Zugeschaltet werden sorgfältig ausgewählte L&D-Führungskräfte großer im VK tätiger Unternehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit dabei sind.
DAS WICHTIGSTE IM ÜBERBLICK
- die Laptop Learning Journey besteht aus 5 interaktiven Workshops, die über drei Tage am 26.01., 28.01. und 01.02. per Zoom-Videokonferenz abgehalten werden.
- die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen beschränkt. Ein kleiner Kreis soll sicher stellen dass die „Reisenden“ nicht nur mit den Fachleuten sondern auch miteinander ins Gespräch kommen. Ein guter Teil des ersten Workshops ist für „Speed-Dating“ an einem virtuellen runden Tisch vorgesehen, auf dem Erwartungen und individuelle Perspektiven und Problemstellungen der Reisegruppe landen sollten. Im letzten Workshop geht es dann – begleitet vom Kurator - um den Austausch von Learnings, Takeaways und Ableitungen für das eigene Haus.
- Bordkarte ist Ihr Laptop. Flug- und Hotelreservierungen erübrigen sich, und durch die Terminierung der Workshops immer am Beginn (früher geht’s wegen der Zeitverschiebung nicht) oder Ende Ihres Arbeitstages lässt sich die Teilnahme hoffentlich mit Ihren sonstigen Verpflichtungen vereinbaren.
- alle Termine werden in englischer Sprache abgehalten.
Anmeldung, Programm & Kosten
Teilnahmegebühr Mitglieder: EUR 350 (zzgl. 20% USt.)
Teilnahmegebühr Nichtmitglieder: EUR 700 (zzgl. 20% USt.)
- Teilnahmebedingungen
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter London
Ansprechperson: Herr Michael Gray