th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
19.09.2023
Veranstalter
WKNÖ
Beginn
17:00
Ende
20:00
Veranstaltungstyp
Informationsveranstaltung
Ansprechpartner
Veranstaltungsort
Gresten (Welser Profile)
Am Welser-Platz 1
3264 Gresten
Österreich
Anmeldung bis
19.09.2023

Einladung zur Roadshow "Cybersicherheit“ Was ist Cybersicherheit konkret, wie kann ich Prävention betreiben und wer hilft mir, wenn doch was passiert sein sollte?

Cybersicherheit, das klingt wie ein abstraktes Thema, doch tatsächlich betrifft es jede/n.

Es beginnt beim Passwortschutz der Geräte, beim Anstecken eines fremden USB Sticks, beim Verwenden des Smartphones und endet womöglich bei einem Hackerangriff. Da hilft keine Vogel Strauß Taktik. Im Gegenteil! Augen auf, Fokus auf die Herausforderung und sich wappnen gegen potentielle Gefahren. 

Im Zuge der Roadshow werden mögliche Gefahrenpotentiale aufgezeigt und es wird die Möglichkeit geboten, sich vertiefend mit ExpertInnen direkt nach der Veranstaltung auszutauschen. Nutzen Sie die Chance, Ihre IT-Sicherheit im Unternehmen zu verbessern.

Folgendes, hervorragendes Programm wartet auf Sie:

  • Kennwortsicherheit
  • Verschlüsselung
  • Sicheres Löschen von Dateien
  • Infektion mit Schadsoftware
  • Social Engineering
  • Unbewusste Informationsweitergabe
  • Die häufigsten Cyberangriffe im Detail

Zeitlicher Ablauf:

  • Einlass: 16:30 Uhr
  • Vortragsbeginn: 17:00 Uhr
  • Ab ca. 18:30 gibt es die Möglichkeit sich untereinander aber auch mit IT Experten bis ca. 20:00 Uhr auszutauschen.

Falls Sie an diesem Termin verhindert sind, oder eine andere Region bevorzugen, HIER finden Sie alle Stationen und Termine der Roadshow!

 

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: 02742/851-16601 oder tip.digital@wknoe.at

 

Information gemäß Art 13 DSGVO

Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher: Wirtschaftskammer Niederösterreich

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zum Zweck der Anmeldung und Teilnahme an der genannten Veranstaltung ((vor-)vertragliche Kommunikation iSd Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) verarbeitet. 

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer von 7 Jahren auf.

Im Zuge dieser Veranstaltung können am Veranstaltungsort durch die oder im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) oder einer ihrer Körperschaften Fotografien und/oder Filme erstellt werden, die zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung für die Presse-Berichterstattung verwendet und in verschiedensten (Sozialen) Medien, Publikationen und auf Webseiten der WKO veröffentlicht werden.

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.  

Unseren Datenschutzbeauftragten, Herrn Mag. Siegfried Gruber, CISM (O.P.P.) erreichen Sie unter datenschutz@wknoe.at.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzerklärung - WKO.at.

Das könnte Sie auch interessieren