th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram
Datum
06.06.2023
Beginn
14:00
Ende
16:00
Veranstaltungstyp
Workshop
Ansprechpartner
Michaela Breschniak-Halvax
Veranstaltungsort
Wirtschaftskammer Kärnten
Parterre A015
Europaplatz 1
9021 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

Eine der wichtigsten und gleichzeitig schwierigsten Aufgaben für Gründer und Jungunternehmer ist die richtige Preiskalkulation. Zu welchem Preis soll ich mein Produkt oder meine Dienstleistung anbieten? Was ist meine Leistung wert? Wie berechne ich meinen Verkaufspreis? Wir erklären Ihnen, wie Sie die richtigen Preise kalkulieren – Preise mit denen Ihre Kosten gedeckt sind, Sie einen Gewinn erzielen und konkurrenzfähig bleiben!

Folgende Fragen werden gemeinsam mit einem Experten des Gründerservice bearbeitet:

  • Wie kalkuliere ich Preise und Stundensätze richtig?
  • Was ist der Unterschied zwischen Fixkosten und variablen Kosten?
  • Habe ich alle Kosten berücksichtigt?
  • Welche Tools kann ich dafür nutzen?
  • Kenne ich die wichtigsten kaufmännischen Begriffe?
  • Wie werden angemessene Preise ermittelt und sauber kalkuliert?

Zur Anmeldung

Das könnte Sie auch interessieren