Oil & Gas Asia 2021
Südostasiens Leitmesse & Technologieplattform
- Datum
- 07.12.2021 - 09.12.2021
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 09:00
- Ende
- 19:00
- Veranstaltungstyp
- Gruppenausstellung
- Anmeldung bis
- 30.04.2021
Trotz des Hypes für erneuerbare Energien bleiben Erdöl- und Erdgasprodukte insbesondere in Asien noch für eine längere Zeit die Energiequelle Nummer 1, um den steigenden Energiehunger der wachsenden und stetig anspruchsvolleren Bevölkerung zu decken. Dies schaffen die Energielieferanten nur durch regelmäßige Investitionen und Modernisierungen in ihren Anlagen, um möglichst kosteneffizient den maximalen Output zu generieren.
Zum aktuellen Ausblick in der Branche besuchen Sie die folgenden Links zu rezenten Artikeln und Studien:
- Oil & Gas Sector in Southeast Asia – Recap of 2020 by ASEAN Center for Energy
- “Stability seen returning to oil market”
- “Oil and Gas still worth investing in”!
Wo? Kuala Lumpur | Malaysia
Oil & Gas Asia ist Südostasiens größte und beste Messe für die Erdölindustrie. Die Messe bietet den O & G-Stakeholdern einen idealen Ort, um wichtige Entscheidungsträger nationaler und internationaler Ölunternehmen zu treffen und gleichzeitig aktuelle und relevante Informationen zu Trends, Technologien und Lösungen der Branche zu erhalten.
Messethemen:
- Öl und Gas Produktionsausrüstung
- verbesserte Rückgewinnungssysteme
- Anlagenmanagement
- Wartung und Reparatur
- Fluidmechanismen und Ölrückgewinnungsprozesse
- geowissenschaftliche Technologie und Dienstleistungen
- Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltprodukte und –management
- Instrumentierungs- und Steuerungstechnologie
- Schiffsausrüstung und –dienstleistungen
- Pipeline-Produkte und –Dienstleistungen
- LNG / LPG / GTL-Produktionstechnologie
- Pumpen, Ventile, Tanks und Lagerung
- Reservoir-Engineering
- Evaluierungs-, Überwachungs- und Testtechnologie
- Bohr- und Bohrlochtechnologie
- Produkte und Dienstleistungen zur Bohrlocherfassung und -bildung
Nehmen Sie an unserem kostenlosten Webinar "Oil & Gas in Malaysia and ASEAN: market potential and outlook" am 13. März teil (Anmeldung), um über die Situation, Trends und Geschäftschancen durch Experten informiert zu werden!
Anmeldung & Information zur Gruppenausstellung:
- Anmeldung bis: 30.04.2021
- Informationen & Konditionen
- Online-Anmeldeformular
- Bitte vermerken Sie im Feld "Kommentar" die gewünschte Standfläche/Quadratmeter, Ansprechperson, KMU oder GU, Teilnahme mit Spezialpaket, Sonderwünsche (z.B. Standplatz wie letztes Jahr, ...) und Erst-, Zweit-, Dritt-, ab Viertteilnahme (bezieht sich darauf, ob Sie in diesem Land bereits mit der WKÖ ausgestellt haben).
- Checkliste für einen erfolgreichen Messeauftritt
- Teilnahmebedingungen
- Offizielle Messe-Webseite
Die Veranstaltung wird vorbehaltlich einer Verlängerung der Internationalisierungsoffenisve go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich - stattfinden.
Teilnahmebeitrag (exkl. USt)
- Kleinst-, Klein- und Mittlere Unternehmen
- EUR 257,20 pro m² Hallenfläche für KMUs, bei Erstteilnahme 1)
- EUR 385,80 pro m² Hallenfläche für KMUs, bei Zweit- und Drittteilnahme
- EUR 557,27 pro m² Hallenfläche für KMUs, ab der Viertteilnahme
- Großunternehmen
- EUR 342,94 pro m² Hallenfläche für GUs, bei Erstteilnahme- 1)
- EUR 471,54 pro m² Hallenfläche für GUs, bei Zweit- und Drittteilnahme
- EUR 643,01 pro m² Hallenfläche für GUs, ab der Viertteilnahme
1) Definition Erstteilnahme: Erstmalige Teilnahme an einer WKÖ/AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Gruppenausstellung im jeweiligen Land und Branche.
Nutzen Sie unsere Spezialpakete!
Exhibit & Scale up! – Die Messe-Förderung für StartUps
Neben den Branchengrößen auf den wichtigsten Messen der Welt präsent sein und Kundinnen und Kunden finden - zum sensationellen Preis. Innovative österreichische Startups nehmen dank Spezialpaket günstiger Teil. Zusätzlich winkt den ersten drei StartUps, die sich zur Teilnahme anmelden, ein EUR 500 StartUp Bonus.
- Pauschalpreis von EUR 500 (exkl. USt) (österreichische Dienstleistungsunternehmen, Universitäten und Forschungsstätten), exkl. Zusatzkosten wie Registrierungsgebühren oder Kosten für Eintragungen in den Messekatalog
- Voraussetzung: die persönliche Anwesenheit einer Mitarbeiterin bzw. eines Mitarbeiters am Stand
Gebühren
Folgende Kosten werden an die teilnehmenden Firmen weiterverrechnet:
- Von der Messeleitung vorgeschriebene Gebühren (z.B. obligatorische Registrierungsgebühr, obligatorische Anmeldegebühr, Gebühr für den Katalogeintrag, o. Ä.)
- Nicht-WKÖ-Mitglieder: Ausstellende, die Nicht-WKÖ-Mitglieder sind, zahlen pro m² zusätzlich EUR 72,50 exkl. USt (Änderungen vorbehalten)
Haben Sie noch Fragen?
AUSSENWIRTSCHAFT Energy / Sustainability / Natural Resources
Ansprechperson: Mag. Markus Gumplmayr, MAS
T +43 (0)5 90 900-3611
F +43 (0)5 90 900-113611
E aussenwirtschaft.sustainability@wko.at