Wirtschaftsdelegierten-Sprechtag
Afrika, Nahost, Russische Föderation, Ukraine, Kasachstan, Türkei, Iran
Wirtschaftsdelegierte der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der oben angeführten Länder sind in der Wirtschaftskammer Salzburg am 06. Juli 2022 zu Gast und stehen Ihnen für 20-minütige Einzelgespräche persönlich zur Verfügung. Sie präsentieren Ihnen Möglichkeiten, Ihre Präsenz in diesen Staaten weiter auszubauen bzw. den ersten Schritt in diese Märkte zu setzen. Gerade in dieser Umbruchszeit besteht die Gelegenheit, Absatzmärkte neu zu fokussieren. Es werden Gesprächstermine mit den Wirtschaftsdelegierten in der Zeit von 09.20 – 12.20 Uhr stattfinden. Die Gespräche erfolgen im 20-Minuten-Takt. Wir bitten Sie daher, so rasch wie möglich Termine zu vereinbaren.
Die persönliche Teilnahme wird von den jeweiligen Reisebestimmungen abhängen. Derzeit sehen wir eine Teilnahme folgender Wirtschaftsdelegierter vor:
- Mag. Georg Krenn | Betreuungsbereich: Libyen, Sudan, Ägypten
- Mag. Franz Bachleitner | Betreuungsbereich: Algerien, Niger, Tunesien
- Dr. Christoph Grabmayr | Betreuungsbereich: Afghanistan, Iran
- MMag. Markus Haas, MIM | Betreuungsbereich: Israel, Palästina
- Mag. Herwig Neuper | Betreuungsbereich: Irak, Jordanien, Libanon, Syrien
- Mag. Clemens Machal | Betreuungsbereich: Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
- Mag. Caroline Adenberger, M.I.P.P. | Betreuungsbereich: Katar, Kuwait
- MMag. Edith Predorf | Betreuungsbereich: Burundi, Dschibuti, Eritrea, Kenia, Ruanda, Seychellen, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda, Äthiopien
- Mag. Eva Maria Frei | Betreuungsbereich: Burkina Faso, Côte d’Ivoire, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Mali, Marokko, Mauretanien, Senegal
- Mag. Guido Stock | Betreuungsbereich: Benin, Gabun, Ghana, Kamerun, Kongo (Demokratische Republik), Kongo (Republik), Liberia, Nigeria, Sao Tome und Principe, Sierra Leone, Togo, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea
- Mag. Rudolf Lukavsky | Betreuungsbereich: Armenien, Belarus (Weißrussland), Russische Föderation
- Christoph Pfeifer, MA | Betreuungsbereich: Jemen, Saudi-Arabien
- Mag. Martin Meischl | Betreuungsbereich: Angola, Botswana, Bouvetinsel, Eswatini, Komoren, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Namibia, Reunion, Sambia, Simbabwe, St. Helena, Ascension & Tristan da Cunha, Südafrika
- Mag. Georg Karabaczek | Betreuungsbereich: Aserbaidschan, Georgien, Türkei
- Mag. Gabriele Haselsberger | Betreuungsbereich: Ukraine
- Mag. Richard Bandera | Betreuungsbereich: Bahrain, Oman, Pakistan, Vereinigte Arabische Emirate
Um Ihre Gespräche mit den Wirtschaftsdelegierten noch effizienter zu gestalten, richten Sie bitte Ihre Fragen bereits im Vorhinein an das jeweilige AußenwirtschaftsCenter (sehen Sie o.a. Verlinkungen)
MARKTPOTENTIALE MIT GO-INTERNATIONAL ERSCHLIESSEN
Mit dem Beschluss die Internationalisierungsoffensive „go-international“ fortzuführen, wurde bereits ein wichtiges Maßnahmenpaket für mehr Wachstum durch Internationalisierung geschnürt. Der Fördertopf ist mit € 7 Millionen gefüllt. Damit können Sie nutzbare Exportpotenziale erschließen. Lassen Sie sich zu den einzelnen Direktförderungen von go-international beraten.
Folgende Expertinnen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Mag. Verena Brunner-Umlauft, Referentin, Handelspolitik und Außenwirtschaft
- Nadine Troppe, Referentin, Handelspolitik und Außenwirtschaft
INNOVATION SALZBURG GMBH
Bei der maßgeblichen Verbesserung oder der Entwicklung eines neuen Produkts, eines neuen Prozesses oder auch einer neuen Dienstleistung stehen Ihnen die Expertinnen und Experten der Innovation Salzburg GmbH für Salzburg durch Projekt- und Fördermittelberatung (Innovationen, Investitionen, Schutzrechte und internationaler Technologietransfer) ebenso in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Seite.
Bitte vereinbaren Sie Ihre Gesprächstermine für den Wirtschaftsdelegierten-Sprechtag "Afrika, Nahost, Russische Föderation,
Ukraine, Kasachstan, Türkei, Iran“ per E-Mail unter aussenwirtschaft@wks.at, online oder telefonisch unter +43662 8888 309.