WKS on tour: Handelspolitik und Außenwirtschaft
Mit speziellen Beratungsthemen kommen Rechtsexperten der WKS in den Tennengau.
- Datum
- 18.05.2022
- Veranstalter
- Wirtschaftskammer Salzburg
- Beginn
- 07:30
- Ende
- 17:00
- Veranstaltungstyp
- Schulung/Beratung
- Veranstaltungsort
- In Ihrem Betrieb oder in der Bezirksstelle Tennengau
Salzachtalstraße 24
5400 Hallein
Österreich
- Anmeldung bis
- 16.05.2022
Die Beratungen werden zu zwei Schwerpunkten angeboten (siehe unten). Sie können in einem weiteren Schritt eines der beiden Themen auswählen. Nach erfolgter Anmeldung nehmen unsere Mitarbeiter Kontakt mit Ihnen auf, um eine konkrete Uhrzeit für die Beratung an diesem Tag festzulegen.
Exportdokumente: Richtiges Ausstellen von Ursprungsnachweisen
Made in Austria, präferenzieller Ursprung, Lieferantenerklärungen, nichtpräferenzieller Ursprung, Ursprungszeugnisse? Haben Sie noch den Durchblick? Im Zoll- und Außenwirtschaftsverkehr hat der Ursprung einer Ware eine erhebliche Bedeutung. Vom Ursprung einer Ware sind beispielsweise die Erhebung von Zöllen bzw. Steuern oder etwa die Anwendung handelspolitischer Maßnahmen (Kontingente, Genehmigungen, Ein- oder Ausfuhrverbote, Embargomaßnahmen usw.) abhängig. Die Experten des Bereichs Handelspolitik und Außenwirtschaft helfen Ihnen bei der Abgrenzung und richtigen Anwendung des Warenursprungs sowie der korrekten Verwendung der Herkunftskennzeichnung „Made in“.
Exportförderungen unterstützen Eintritt in neue Märkte
Erobern Sie neue Märkte! Exportförderungen können den Eintritt in neue Zielmärkte erleichtern, lassen Sie sich von uns zu den Direktförderungen von „go-international“ beraten. Österreichische Unternehmen erhalten 50% ihrer Markteintritts- und Digital-Marketingkosten gefördert bzw. kofinanziert. Die Beantragung ist sehr einfach und über das Online-Förderkonto (wko.at-Zugang) digital möglich. Neben den Direktförderungen bietet „go-international“ auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm im In- und Ausland: Gruppenstände auf Auslandsmessen, B2B-Networkingevents, Wirtschaftsmissionen, Zukunftsreisen und vieles mehr – in analoger, digitaler und hybrider Form. Unsere Experten finden für Sie die geeigneten Exportförderinstrumente.
Die Vereinbarung von Terminen erfolgt unter Maßgabe der jeweils gültigen Covid-19-Regelungen und sind diese bei den Besuchen in den Betrieben auch konsequent einzuhalten. Sollten sich diesbezüglich Änderungen ergeben behält sich die WKS eine Terminverschiebung oder eine alternative Form der Beratung (Telefonat, Online-Meeting etc.) vor.