4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung
Erfahrungen, Erkenntnisse und Entscheidungen der Datenschutzbehörde
Die Datenschutz-Grundverordnung 2018 hat viele Unternehmen anfänglich verunsichert und zu einem verwaltungsmäßigen Mehraufwand geführt.
Neue Verpflichtungen, unbestimmte Gesetzesbegriffe und das Nichtvorhandensein einer einschlägigen Rechtsprechung waren ein Hindernis und hatte viele auch nicht beantwortbare Fragen mit sich gezogen.
Nun blicken wir auf 4 Jahre DSGVO zurück und möchten mit diesem Workshop sowohl die Rechtspraxis in Form neuer Rechtsprechung und Entscheidungen durchleuchten sowie auch die Rechtslehre bezüglich neuer Erfahrungen und Erkenntnisse zu Wort kommen lassen.
Dazu haben wir 2 hochkarätige Referenten gewinnen können.
Zum einen den Stellvertretenden Leiter der Datenschutzbehörde, Herrn Dr. Matthias Schmidl sowie einen der führenden Fachexperten im Bereich Datenschutz, Herrn Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel.
Informieren Sie sich über die Neuerungen und optimieren Sie Ihr Unternehmen datenschutzrechtlich.
Der Workshop wird unter den zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid-Maßnahmen durchgeführt.
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
PROGRAMMABLAUF:
Workshop „4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung 2018“
13.30 Uhr Einlass
14.00 Uhr „Entscheidungen und Erfahrungen der Datenschutzbehörde samt Übersicht über die aktuelle
Rechtsprechung“
Dr. Matthias Schmidl, Stv. Leiter der Datenschutzbehörde / Deputy Head of the Austrian Data Protection Authority
15.00 Uhr Pause
15.20 Uhr „Neue Erkenntnisse, offene Fragen und Tipps für Unternehmen“
ao. Univ.-Prof. Dr. Dietmar Jahnel
Ca. 16.20 Uhr Diskussionsmöglichkeit mit den anwesenden Experten