InPlanungTU Wien Firmen-Workshop 'Silizium Mikro- und Nanosysteme: Perspektiven der Sensorik und Aktorik'
Online Veranstaltung
In einer exklusiven online Session präsentieren Forschende der TU Wien, Fakultät für Elektrotechnik, Fortschritte aus der Wissenschaft und ausgewählte Technologieangebote im Feld der Sensortechnik und Aktorik. Außerdem stellt das junge TU Wien Spin-off „Invisible-Light Labs“ ihre Sensoriklösungen vor.
Was steckt hinter den Begriffen MEMS (micro-electro-mechanical-systems) und NEMS (nano-electro-mechanical-systems) und welche Rolle spielen sie in den Techgeräten von morgen?
Ob industrielle Hightech-Maschine oder Alltagsgerät, die meisten Werkzeuge der heutigen Zeit sind mit intelligenter Elektronik bestückt. „Smarte“ Lösungen sind nicht zuletzt raffiniert, weil eingebaute Detektoren das Umfeld exakt vermessen. Der Fortschritt in Messgenauigkeit, neuen Materialien und Sensorkonzepten eröffnen eine Vielzahl von Anwendungsbereichen.
Hochpräzise Sensoren im Mikro- und Nanobereich erlauben exakte Messungen schon bei kleinsten Proben. Erfolgreiche Beispiele im Bereich MEMS Aktoren sind Mikrospiegel, Bauelemente zur Erzeugung von Ultraschall oder zur Manipulation von kleinesten Objekten.
Informieren Sie sich exklusiv über die neuesten Technologien und Patente im Bereich elektromechanischer Sensorsysteme und bleiben Sie am Stand der Technik!
Programm
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wirtschaftskammer Wien
In Kooperation mit der Technischen Universität Wien