InPlanungInnoTrans 2022 - Special Australien: Austrian Rail Industry meets international Rail Provider
Exklusive Termine mit der Australien Railway Association und weiteren Bahnbetreibern aus Europa, Asien und Afrika
- Datum
- 20.09.2022
- Veranstalter
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Beginn
- 08:00
- Ende
- 23:00
- Veranstaltungstyp
- B2B-Plattform
- Veranstaltungsort
- Berlin, AußenwirtschaftsCenter Berlin/Österreichische Botschaft
Stauffenbergstr. 1
10785 Berlin
Deutschland
- Anmeldung bis
- 20.09.2022
InnoTrans 2022 - Exklusive Termine mit der Deutschen Bahn und bis zu 8 weiteren Bahnbetreibern aus Europa, Asien und Afrika
Nicht zuletzt aufgrund der Klimakrise und der voranschreitenden Urbanisierung sind weltweit umfangreiche Investitionen im Schienenbereich geplant. Darunter fallen Lösungen zur weiteren Digitalisierung bei Zügen und Infrastruktur, als auch der Aus-/Neubau von Bahnstrecken und Bahnhöfen.
Treffen Sie anlässlich der InnoTrans 2022 Vertreter von Bahnbetreibern aus Europa, Asien und Afrika, sondieren Sie Geschäftschancen und tauschen Sie sich mit Experten aus.
Am Abend des ersten Messetags, am 20. September 2022 laden wir Sie zu einem Fachtreffen und B2B Networking in die österreichische Botschaft in Berlin ein.
Wo? AußenwirtschaftsCenter Berlin, Stauffenbergstraße 1, 10785 Berlin
Wann? 20.9.2022; 18.00 – 20.30 Uhr. Anlässlich der InnoTrans Bahnmesse.
Was erwartet Sie?
Hoffen Sie nicht auf gute Gespräche - wir unterstzützen Sie direkt und effizient!
Intensivieren Sie im Rahmen eines kompakten 2,5 Stunden Abendevents in exklusiver Atmosphäre, Ihre Kontakte zu internationalen Bahnbetreibern und aktualisieren Sie Informationen zu internationalen Projekten, Ausschreibungen etc.
Ihre Chancen
- Lernen Sie Entscheidungsträger mehrere internationaler Bahnbetreiber an nur einem Abend kennen
- Führen Sie in nur 2,5 Stunden vorvereinbarte Gespräche
- Abendliche Networkingveranstaltung nach dem Messebesuch inkl. Bustransfer
- Gewinnen Sie in kürzester Zeit einen Überblick über die Geschäftsmöglichkeiten in spezifischen Regionen
- Sie erhalten von uns gezielte Markt- und Projektinformationen
Unser Leistungspaket
- Fachtreffen und B2B Gespräche mit europäischen Bahnbetreibern
- Deutschland
- Nordics (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark)
- UK
- Irland
- Portugal
- Baltikum
- Westafrika
- Südafrika
- Ausgewählte Ansprechpartner aus den Bereichen Beschaffung, Einkauf, Produktentwicklung, Geschäftsführung
- Speed-meetings am Infostand der jeweiligen Bahnbetreiber im AC Berlin
- Der Einsatz eines matchmaking tools zur Anfrage und Terminisierung von B2B Meetings gewährleistet eine maximale Effizienz der Gespräche
- Online-Profil pro Teilnehmer – Visibilität und Exposure Ihrer Person und Firma. Auch individuell nutzbar über LinkedIn etc.
- Persönliche Beratung durch Wirtschaftsdelegierten und Mitarbeiter der oben angeführten AußenwirtschaftsCenter
- Branchenländerreports (exklusives Handout anl. InnoTrans) zu Bahnprojekten und Ausschreibung in den oben angeführten Auslandsmärkten
- Bustransfer von der Messe InnoTrans zum AußenwirtschaftsCenter Berlin ab 18 Uhr
- Abendausklang, Buffet und Networking
- Teilnahme am Österreichempfang direkt am österreichischen Gemeinschaftsstand auf der InnoTrans. Findet voraussichtlich am 2. Messetag statt
Nutzen Sie die Chance und finden Sie neue Kooperationsmöglichkeiten oder intensivieren Sie bestehende Kontakte.
Anmeldung, Kosten & Programm
- Online Anmeldung: in Kürze
- Kosten:
- Teilnahmegebühr Mitglieder: EUR 100 zzgl. USt. Ausstellende österreichische Firmen auf der Innotrans sind von der Teilnahmegebühr befreit.
- Teilnahmegebühr Nichtmitglieder: EUR 200 (zzgl. USt)
- Anmeldeschluss: 07.09.2022
- Hotelreservierung: Für diese Veranstaltung wurde ein Abrufkontingent von Hotelzimmern für Sie reserviert. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte umgehend das AußenwirtschaftsCenter Berlin. Achtung: Zimmer aus diesem Kontingent sind je nach Verfügbarkeit bis maximal 31.8.2022 buchbar.
Nutzen Sie die Chance und finden Sie neue Kooperationsmöglichkeiten oder intensivieren Sie bestehende Kontakte.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Berlin
Ansprechperson: Gabriele Juras und Claudia Hoff
T +49 30 25 75 75 0
E berlin@wko.at
AUSSENWIRTSCHAFT Mobility
Ansprechperson: Mag. Beatriz Schönstein-Wippel
T +43 (0)5 90 900 3775
F +43 (0)5 90 900 113775
E aussenwirtschaft.mobility@wko.at