Produktivgenossenschaften - das Modell einer idealen hybriden Unternehmensform
Erfolgreich wirtschaften mit hoher Eigenständigkeit und der Sicherheit einer Anstellung
Kombinieren Sie das Beste aus beiden Welten.
Sie sind UnternehmerIn und wollen Ihre Ideen umsetzen aber nicht ständig selbst für alles alleine zuständig sein und ohne jede Absicherung arbeiten.
Produktivgenossenschaften neuen Typs sind eine ideale hybride Unternehmensform.
Besuchen Sie diesen Workshop und erfahren Sie alles über die Produktivgenossenschaft nach dem Modell der Otelo eGen. Lernen Sie dabei andere Gleichgesinnte Ihrer Branche kennen und erkunden die Möglichkeit die eigenständige unternehmerische Tätigkeit mit der Sicherheit einer Anstellung zu kombinieren. Die Einladung richtet sich an EPUs, welche die Stärke und
Resilienz eines kooperativen Unternehmens erfahren wollen. Das Mitglieder der Genossenschaft ist MitunternehmerIn und MitarbeiterIn mit eigenem Gescha¨ftsfeld. Sie steuern gemeinsam ein größeres Unternehmen und erreichen damit mehr Sichtbarkeit und wirtschaftliche Handlungsfähigkeit. Durch den Zusammenschluss von Entrepreneuren entsteht ein breites Spektrum an Kompetenzen und ein Pool an Wissen und Inspiration. Darüber hinaus können Sie die Synergien gemeinsamer Administration, Ressourcen und Unternehmensführung nutzen, verschieden Aufgaben teilen und die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen.
Ihre Expertin: Mag.a Marianne Gugler, MCD
Produktivgenossenschaft dieses neuen Typs in Österreich.
Sie ist Organisationsberaterin und Unternehmensentwicklerin mit Spezialisierung auf
Genossenschaftswesen und versteht sich als Botschafterin für kooperatives Arbeiten und
Wirtschaften. Sie ist auch Mitgründerin und Mitglied im Aufsichtsrat der WoGen, einer
Wohnprojektegenossenschaft für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen in Wien.
Hinweis: Das Webseminar wird für interne Zwecke aufgezeichnet.